![]() |
![]() |
#6 |
ex "suprafun"
|
AW: welchen turbolader für welche leistung!!
Wie David schon schrieb fahre ich auch den SP61GT der von der Firma Sound Performance stammt. Er ist relativ gut P&P und schafft auf jedenfall 600PS. Vollen druck habe ich bei 4000U/min anliegen. Dieser Lader ist Gleitgelagert und nur Ölgekühlt.Passt an Krümmer wie auch an Turboknie. Ich bin echt zufrieden mit dem Lader.Ist ne Nummer größer als die Serie und man bekommt sogar noch das originale Hitzeschutzblech drauf. Qualität ist denke ich ok da ich den schon 2 Jahre fahre und er noch einwandfrei ist das heißt kein Spiel aufweist, außer dem normalen was ein Gleitlager ebend hat. Die 400PS die du haben möchtest sind für den Lader ein Kinderspiel.Wenn du Bilder sehen willst dann schau einfach mal auf meiner Homepage (siehe Sig) vorbei.
Mfg Normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Turbolader und Supra-Fly | turbotom | Sonstiges | 39 | 23.09.2007 17:27 |
Turbolader | Slash200 | Suche | 13 | 09.05.2007 07:04 |
Turbolader bringt nur noch 1/4 Leistung | Supra MKIII | Technik | 24 | 14.06.2006 15:33 |
serien motor standfeste leistung | beazmusix | Tuning | 16 | 20.05.2006 17:10 |
riss im schlauch zum turbolader | suprafan | Technik | 26 | 01.05.2003 20:11 |