Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   welchen turbolader für welche leistung!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31331)

dreas 20.01.2010 05:05

welchen turbolader für welche leistung!!
 
nabend!!!

ich bin schon seit ein paar tagen am gucken im forum, welcher lader für welche leistung ist.... auf meinen bald instandgesetzten motor kommt nen 60-1 rauf, man hat mir gesagt das der so für ca 400 PS gut ist!!!

gibt es noch größere lader die pnp sind??? oder was fahrt ihr,auch wenns nicht pnp ist und wie ist das ansprech verhalten von den????

grussss

Amtrack 20.01.2010 08:46

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 470192)
gibt es noch größere lader die pnp sind???

SP61GT ist meines Wissens nach der größte P&P Lader.

Den fahren Svenska, Normen sowie meine Wenigkeit.

Allerdings ist das US plug & pray nicht gleichzusetzen mit bspw. nem HKS p&p ;)

floetenjo 20.01.2010 09:38

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
Was ist das denn für ein Hersteller? Ist das ein Garrett-Lader? Oder ist SP die Marke? Was kostet sowas eigentlich?

stefankerth 20.01.2010 09:56

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
also das ist meines wissens nach die günstigste lösung an einen annährend PnP Turbo zu kommen Link kostet ca 350€ plus. Ist nur Ölgekühlt, das heisßt wasser zu und ölleitungen anpassen. Aber Krümmer / DP passt.
über die Qualität kann ich nix sagen ich fahre ein ähnliches modell CT26 T04 60-1 aber komplett mit Garrett innerreien der kostete aber auch ein bißchen mehr ca 900€ bis er hier ist.

mfg

mk3 wien 20.01.2010 12:08

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 470212)
Was ist das denn für ein Hersteller? Ist das ein Garrett-Lader? Oder ist SP die Marke? Was kostet sowas eigentlich?

bitsnake probiert da was mit den Boss ladern ,weil sie ahnlich wie die garret sein sollen nur um einiges günstiger...........da gabs mal einen treat von ihm zu.

supra-normen 20.01.2010 16:56

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
Wie David schon schrieb fahre ich auch den SP61GT der von der Firma Sound Performance stammt. Er ist relativ gut P&P und schafft auf jedenfall 600PS. Vollen druck habe ich bei 4000U/min anliegen. Dieser Lader ist Gleitgelagert und nur Ölgekühlt.Passt an Krümmer wie auch an Turboknie. Ich bin echt zufrieden mit dem Lader.Ist ne Nummer größer als die Serie und man bekommt sogar noch das originale Hitzeschutzblech drauf. Qualität ist denke ich ok da ich den schon 2 Jahre fahre und er noch einwandfrei ist das heißt kein Spiel aufweist, außer dem normalen was ein Gleitlager ebend hat. Die 400PS die du haben möchtest sind für den Lader ein Kinderspiel.Wenn du Bilder sehen willst dann schau einfach mal auf meiner Homepage (siehe Sig) vorbei.

Mfg Normen

dreas 20.01.2010 19:23

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 470268)
Wie David schon schrieb fahre ich auch den SP61GT der von der Firma Sound Performance stammt. Er ist relativ gut P&P und schafft auf jedenfall 600PS. Vollen druck habe ich bei 4000U/min anliegen. Dieser Lader ist Gleitgelagert und nur Ölgekühlt.Passt an Krümmer wie auch an Turboknie. Ich bin echt zufrieden mit dem Lader.Ist ne Nummer größer als die Serie und man bekommt sogar noch das originale Hitzeschutzblech drauf. Qualität ist denke ich ok da ich den schon 2 Jahre fahre und er noch einwandfrei ist das heißt kein Spiel aufweist, außer dem normalen was ein Gleitlager ebend hat. Die 400PS die du haben möchtest sind für den Lader ein Kinderspiel.Wenn du Bilder sehen willst dann schau einfach mal auf meiner Homepage (siehe Sig) vorbei.

Mfg Normen

Ja ich hab mich glaubbich falsch ausgedrückt, nen 60-1 hab ich schon, bloß ich hab gehört das der für 400 PS reicht, ich möchte aber wahrscheinlich höher hinaus, deswegen hab ich auch die frage gestellt , aber wenn nen SP61GT für bis zu 600 PS gut ist,werde ich mir vll so einen holen!! was kostet der den so und wo kann man den beziehen???

gruss

supra-normen 20.01.2010 19:54

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
dreas - es ist natürlich schon eine menge mehr nötig außer nen sp61 um die 600ps zu erreichen. wenn du schon nen 60-1 hast dann vrbau den doch erstmal und gucke was raus kommt. den sp61 bekommst du bei sound performance

dreas 20.01.2010 20:14

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
Zitat:

Zitat von supra-normen (Beitrag 470294)
dreas - es ist natürlich schon eine menge mehr nötig außer nen sp61 um die 600ps zu erreichen. wenn du schon nen 60-1 hast dann vrbau den doch erstmal und gucke was raus kommt. den sp61 bekommst du bei sound performance

ja dessen bin ich mir bewusst , ich weiss das es viel aufwand und geld kostet um standhafte 400,500 und mehr PS zu haben!!!! mal schauen,mein motor muss ja wenn er vom instandsetzer kommt sowieso erstmal eingefahren werden!!! und dann seh ich weiter!!

Dark Shadow 24.01.2010 15:13

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
Mit 60-1 schaffste auch weit mehr wie 400 PS.

Würde erst den fahren und gucken obs dir reicht.

dreas 24.01.2010 16:17

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 470912)
Mit 60-1 schaffste auch weit mehr wie 400 PS.

Würde erst den fahren und gucken obs dir reicht.


ja werde ich jetzt auch so machen und wenns mir nicht reicht hol ich mir nen anderen lader!!!

weiss den jemand genau wieviel ladedruck der 60-1 so schaft????

Formi 24.01.2010 16:40

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
der druck ist nicht die einzige kenngröße... die luftMASSE muss ja auch stimmen.

stefankerth 24.01.2010 20:42

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 470925)
ja werde ich jetzt auch so machen und wenns mir nicht reicht hol ich mir nen anderen lader!!!

weiss den jemand genau wieviel ladedruck der 60-1 so schaft????

ich fahre neinen t04 60-1 ct26 hybrid upgrade "geiles wort" mit 1,4 bar das hällt er bis 7000 rpm bis 7500 fällt er dan leicht ab aber immer noch deutlich über 1 bar.
leistungstechnisch reicht das locker, ich hatte in marl mit 0,9 bis 1 bar 395 Ps und der motor war viel zu mager abgestimmt (lambda 0,91 unter volllast:haare:)

peak wert was ich auf der anzeige hatte war 1,7X bar da klingt er aber schon etwas komisch :engel:

supra_driver 24.01.2010 20:46

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
0.91 istz doch fett? oder täusche ich mich da?
habe gedacht 1.0 ist optimal, über 1.0 ist mager und drunter ist fett?

stefankerth 24.01.2010 21:05

AW: welchen turbolader für welche leistung!!
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 470975)
0.91 istz doch fett? oder täusche ich mich da?
habe gedacht 1.0 ist optimal, über 1.0 ist mager und drunter ist fett?

ja das stimmt so weit, nur unter vollast sollte sie merklich fetter laufen wegen der kühlung serie bist du bei einem afr von ca 10 das wäre lambda 0,68 somit ist lambda 0,91 zu mager.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain