Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2010, 14:01   #61
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Ich würde meinen der Lolek Lader T3/T4 ist glaub recht optimal für so 420PS, der ist vom Flowmap her glaub ziemlich gut. Musste den Lolek fragen wann der genau kommt, ausserdem ist der Hochlauf dann ja auch noch von anderen Faktoren wie z.B. Verdichtung, Lagerungsart des Turbos, etc. abhängig.
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 14:04   #62
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

ja gibts da keine flowmap? wer könnte die mal erstellen, wiel das echt sehr undurchsichtig is finde ich
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 14:25   #63
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von supramkIII Beitrag anzeigen
@ Dreas

War bei den ca. 8000 € schon das Geld dabei für die ganze Überwachungselektronik?

Gruß Holger
ja klar !! wideband und egt von zeitronix von LOLEK ... das teil kann sogar noch öltemperatur und ladedruck messen!!! echt schön das teil sehr zu empfehlen!!!

gruss andreas
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 17:41   #64
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Ich würde meinen der Lolek Lader T3/T4 ist glaub recht optimal für so 420PS, der ist vom Flowmap her glaub ziemlich gut.
das trifft es ja auch ziemlich genau.
Glaube die leistung (etwas mehr) hatte Lolek mit dem Lader auch auf der rolle.
Fahre den selben Lader ja auch, und ich für mein empfinden würde keinen größeren fahren wollen.
weil der kommt schon etwas später als der kleine serien-fön.
Wenn man ne 500+ PS-Zahl haben möchte, muß man natürlich nen größeren nehmen, aber dann macht das untenrum schon nicht wirklich mehr freude.
Das würde für mich eher sinn machen, wenn ich ständig auf der bahn bei hohen drehzahlen unterwegs bin,
so das der große lader auch ständig "gut gefüttert" ist.
Da ich aber auch in der city und auf landstrßen unterwegs bin, ist der T3/4-Hybrid für mich genau richtig.
Würde ich NUR in der City fahren, würde ich den serien-fön nehmen.
Am besten wäre natürlich das schnelle ansprechverhalten vom serien-fön, aber ne große luft-fördermenge obenrum.
Und das geht eben nicht, deshalb muß man nen kompromiß eingehen.
Nen Lader mit variabler turbinengeometrie so wie die neuen wagen es haben, wäre natürlich das beste.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 18:39   #65
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

und wenn man aber alles vor und nach dem turbo komplett optimiert - eventuell noch lex riemer oder fcd usw dazu, dann müsste das doch auch mit serienfön gut auf die 350 zu gehen, oder
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 18:43   #66
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von BAD_SUPRA Beitrag anzeigen
und wenn man aber alles vor und nach dem turbo komplett optimiert - eventuell noch lex riemer oder fcd usw dazu, dann müsste das doch auch mit serienfön gut auf die 350 zu gehen, oder


ich glaub bei 320 ist schluss!!! hab da mal sowas im forum gelesen!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 18:47   #67
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von dreas Beitrag anzeigen
ich glaub bei 320 ist schluss!!! hab da mal sowas im forum gelesen!
naja ok also dann also ca. 100 ps mehr wie serie, geht doch *g* weil ich das spoolen des CT26 als echt ideal empfinde.. bei mir wäre es eben das "mal kurz überholen" wichtig *g*
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 19:18   #68
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von BAD_SUPRA Beitrag anzeigen
naja ok also dann also ca. 100 ps mehr wie serie, geht doch *g* weil ich das spoolen des CT26 als echt ideal empfinde.. bei mir wäre es eben das "mal kurz überholen" wichtig *g*
naja der motor und lader sollten natürlich nicht schon die beste zeit hinter sich haben!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 19:20   #69
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

mein lader isch top
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 20:35   #70
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

@ Dreas

Das Zeitronix vom Jan habe ich auch verbaut. Echt super das Teil

Kostet zwar ne Menge Geld ist aber dafür jeden Cent wert!!!

Hattest du den auch mal nen Gedanken gehabt dir nen 2 JZ zu verbauen oder wolltest du den 7 M behalten?

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 20:45   #71
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von supramkIII Beitrag anzeigen
@ Dreas

Das Zeitronix vom Jan habe ich auch verbaut. Echt super das Teil

Kostet zwar ne Menge Geld ist aber dafür jeden Cent wert!!!

Hattest du den auch mal nen Gedanken gehabt dir nen 2 JZ zu verbauen oder wolltest du den 7 M behalten?

Gruß Holger
naja drüber nachgedacht schon grade weil ich ziemlich hoch will mit der leistung aber so ein umbau wäre noch aufwendiger gewesen und darauf hätte ich noch weniger lust gehabt, vielleicht spar ich für nen 2JZ umbau wenn mir der 7M zu langsam wird, aber erstmal abwarten!!!

willst du den umbauen auf 2JZ??


gruss andreas
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 21:08   #72
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Also die heutigen Lader sind so optimiert das man auch mit einem weit größeren Lader das gleiche ansprechverhalten wie serie bekommen kann. und wer schonmal bei toyota nen ct26 neu gekauft hat weiß dann das diese lader nichteinmal viel teurer sind. aber mal nen lader schnell aussuchen ist nicht so einfach da muß man schon was drauf haben. es gibt so einige seoten da kann man grob schauen was der richtige lader sien könnte. oder ebend dann bei den firmen anfragen und die stellen dann nen lader zusammen.

mfg normen
__________________
www.druckbuden.de
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 23:05   #73
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

@ Dreas

Ich hab nen 2 JZ in der Mk3. Daher hatte ich gefragt, ob du dir das schonmal überlegt hattest. Zudem wenn du mit der Leistung noch höher hinaus möchtest. Dann ist der 7M ja das reinste Eurograb!!!

Denn um den 7M einigermassen auf 500 PS standfest zu bekommen hast du das Geld schon raus für den 2 JZ Umbau und der hält die 500 PS mit Serienteilen sehr viel besser aus als der 7M wenn er schon gemacht ist.

Wieviel PS hast du denn vor mit dem 7M zu fahren?

Gruss Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 23:33   #74
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

holger - was hat dich denn dein 2jz umbau gekostet bis er durch war und du 500ps hattest? nur interesshalber.
also ich fahre meinen 7m schon gute 3 jahre mit mehr als 400ps und bis jetzt hält er eigentlich gut durch. selbst ölverbrauch habe ich keinen zu verzeichnen und ich habe bei den JE kolben das gröste kolben wie auch ringspiel gewählt. ich denke man kann so oder so glück haben. ich muss dir aber natürlich zustimmen das der 2jz auf lange sicht gerade wenn man ordentlich leistung fahren will die viel bessere wahl ist. ich würde mich aber jetzt nicht unbedingt an den umbau sofort rantrauen.


mfg normen
__________________
www.druckbuden.de
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 23:48   #75
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von BAD_SUPRA Beitrag anzeigen
und wenn man aber alles vor und nach dem turbo komplett optimiert - eventuell noch lex riemer oder fcd usw dazu, dann müsste das doch auch mit serienfön gut auf die 350 zu gehen, oder
Ja, das glaub' ich auch.
...und das geht lange.
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Turbolader und Supra-Fly turbotom Sonstiges 39 23.09.2007 17:27
Turbolader Slash200 Suche 13 09.05.2007 07:04
Turbolader bringt nur noch 1/4 Leistung Supra MKIII Technik 24 14.06.2006 15:33
serien motor standfeste leistung beazmusix Tuning 16 20.05.2006 17:10
riss im schlauch zum turbolader suprafan Technik 26 01.05.2003 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain