Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2025, 21:17   #1
Mk3Luxemburg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mk3Luxemburg
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.672
iTrader-Bewertung: (22)
Mk3Luxemburg zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Schon wieder Lagerschaden

Zitat:
Zitat von patrickp1979 Beitrag anzeigen
Zum 10w60 meine Erfahrung, anfangs 1x gefahren, der Ölverbrauch stieg heftig an von zuvor fast 0 Verbrauch und dann habe ich im Anschluss sofort auf 5w40 gewechselt und zack wieder auf fast 0 Ölverbrauch gekommen.
Das kauft dir doch kein Wissenschaftler ab. Wie kann ein dickflüssiger Öl einen höheren Verbrauch verursachen und dann umgekehrt nicht mehr?
__________________
____________________
_______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________
Mk3Luxemburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2025, 17:44   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.126
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Schon wieder Lagerschaden

Zitat:
Zitat von Mk3Luxemburg Beitrag anzeigen
Das kauft dir doch kein Wissenschaftler ab. Wie kann ein dickflüssiger Öl einen höheren Verbrauch verursachen und dann umgekehrt nicht mehr?
Kein Wissenschaftler und kein Supra-Fahrer. Ist natürlich Blödsinn.
Ölverbrauch bei dickem Öl und kein Ölverbrauch bei dünnem Öl ist Quatsch.
Ein Tip-Top-Motor wird bei beiden Ölen nix verbrauchen.
Und ausgelutschte Motoren haben mit dickerem Öl eine geringeren Ölverbrauch als gute Motoren.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2025, 20:59   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Schon wieder Lagerschaden

Mich machen die 2,5 Bar im Leerlauf bei warmem Öl immer noch stutzig.

Das kann auch nicht durch das Shimmen der Pumpe kommen, soweit ich das sehe macht das ja nichts weiter als das Überdruckventil in der Pumpe später öffnen lassen, sodass insgesamt ein höherer Druck möglich ist, aber eben nicht im Leerlauf bei warmem Öl. Und als warm würde ich mal mindestens 80-90 Grad denken. Da reichen die Drehzahlen und die Viskosität des Öls nicht, um da so viel Druck zu bekommen.
Ich meine, das ist ja schon quasi über dem Öffnungsdruck beim originalen Ölkühlsystem.

1,5 hätte ich noch geglaubt, aber 2,5? Nee, da ist was faul.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7m GTE Lagerschaden? E34m5 Technik 33 19.01.2017 18:46
motor mit lagerschaden Elmo Biete 5 15.08.2010 13:35
Lagerschaden - brauche Hilfe Timber Technik 13 08.10.2005 18:08
lagerschaden bianco Technik 20 27.07.2003 21:26
Lagerschaden ??? kruger2001 Technik 12 27.06.2003 10:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain