![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wieder mal ruckeln und Wasserdampf
also wasserdampf beim starten is bei 3liter hubraum meines erachtens normal, insofern es sich in grenzen hält.
bei der verbrennung von benzin mit sauerstoff entsteht als abfallprodukt auch wasser. welches nach dem abstellen des motors noch im auspufftrakt verbleibt, und dort nach abkühlen des motors kondensiert. startet man später wieder neu, werden genau diese rückstände wieder verdampft, und es entstehen anfangs eine wasserdampfwolke. dies sollte sich aber dann geben, wenn er warm ist. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| leichtes Ruckeln bei Teillast | StefanA7 | Technik | 5 | 01.06.2007 00:37 |
| Ruckeln weg!!!!!!!!!!!!!!!! | supraxe | Sonstiges | 13 | 08.05.2005 21:58 |
| Ruckeln, Motorstottern, keine Leistung | nano | Technik | 7 | 04.10.2004 13:13 |
| leichtes ruckeln?!??!!!? | EmKa3 | Technik | 34 | 08.07.2003 13:21 |
| Ruckeln ?? | sumi88 | Technik | 2 | 09.04.2003 00:49 |