![]() |
![]() |
#16 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Zitat:
![]() http://cgi.ebay.de/Zuendpunkteinstel...QQcmdZViewItem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Du wirst es nich glauben..aber ich hab genau diesen Meßuhrsatz bei mir auf Arbeit für VEB Fahrzeuge....
![]() Und bei ARO Mosqitch und Lade mit M24 etc Motoren stellen wir die zündung nach wie vor mit zigarettenpapier ein...ohne Qwatsch jetz.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Zigarettenpapier ? erklär mal bitte
und mal ne Erklärung bitte wie man den ZZP richtig einstellt hab kein Werkstatthandbuch zur Hand und würde gern was dazu lernen ![]() Liebe grüße diabelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Du mußt den Diagnosestecker brücken te1+ e1 dann mit der ZZP auf 10 Grad vor OT einstellen ,Markierung ist auf der Riemenscheibe und am Gehäusedeckel hinter dem Pulli,diese müßen bei 10 Grad vor OT übereinstimmen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
und die Kakerlaken
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Statische Zündzeitpunkteinstellung:
Hier gibt es zwei unterschiedliche Methoden, beide haben Ihre überzeugten Anhänger und Gegner. Unser Tip - probieren Sie beides aus und entscheiden Sie selbst. * Staniolpapier, Zigarettenpapier oder eine Blattlehre mit der Stärke 0.03mm zwischen die Kontakte klemmen. Vorsichtig am Papier/Blattlehre ziehen, dabei den Motor durchdrehen (am Polrad ansetzen, Zündkerze rausdrehen hilft !), beim Erreichen der F-Markierung auf dem Polrad soll das Papier/Blattlehre gerade eben aus den Kontakten rutschen. * Eine Prüflampe bzw. Glühbirne zwischen den Plus-Pol der Batterie und die Blattfeder des beweglichen Kontakts klemmen. Sind die Kontake geschlossen, leuchtet die Lampe auf. Das Polrad in Motordrehrichtung nach F drehen; steht es auf F, muß die Lampe gerade ausgehen. Achtung: Nur selten erreicht man mit der statischen Einstellung eine optimale Zündeinstellung. Die mittlerweile in die Jahre gekommenen Fliehkraftversteller sorgen gern für ungewöhnliches Verstellverhalten . Und das merkt man natürlich nur mit Blitz. Ausserdem ist der "wichtigere" Zündzeitpunkt der, der bei mehr als 3500/min anliegt. Zur Fehlersuche ist die Blitzlampe also unverzichtbar. Deswegen sollte nach der statischen die dynamische Einstellung mit einer Stroboskoplampe (Lichtblitzpistole) erfolgen. Die Stroboskoplampe sollte eine hochwertige 12V-Ausführung sein. Daneben gibt es auch Fahrzeugstrom-unabhängige Lichtblitzpistolen. Ist halt ne Notlösung für unterwegs. Habe es oft an meiner Harley gemacht. Ein Blatt Zigarettenpapier ist ca 0,03mm dick. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
So, bin gerade nochmal 20 km gefahren um die Lampe zu holen. Als ich wieder hier war musste ich leider feststellen, das schon wieder der Ausgleichsbehläter und der obere Teil des Kühlers leer waren. Komisch ist nur, das die Kiste weder Qualmt, Wasser verliert noch nach Kühlwasser riecht.
Da kann man echt die Lust dran verlieren. ![]() ![]() ![]() Na ja. Morgen mal nachschaun ob ich was erkennen kann. Nochmal alles voll machen und dann sehen wir weiter. Sollte sie undicht sein, geht der nächste Weg zum Straßenverkehrsamt und dann wird sie erstmal abgemeldet bis ich wieder Kohle habe um sie instandzusetzen. Also Arbeitssuchender hats man echt nicht leicht.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
So Gestern hat mir supra314 erst mal meinen Zündzeitpunkt richtig eingestellt
meine lag so etwa kurz 5° vor OT jetzt ist da wo er hinsoll 10° vor OT kleiner test dann ....... bei ca 1,1 bar im overboost eine AGT von 700° Vorherr hatte Ich so um 879° im overbosst ,wie wichtig doch ein Zündzeitpunkt sein kann fast 180° AGT Temp unterschied ![]() so long diabelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
aber erst kann man sich ja die Gusche fusslig reden...
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
![]() hatte dann aber festgestellt das 2oo die AGT Temp auf 900° ging dadurch bin ich erst stutzig geworden aber jetzt ist ja alles in Ordnung ![]() liebe grüße diabelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
so so....dann kannste auch erahnen warum mitunter so viele Motoren hier zerfliegen....
aber...ich hab nix gesagt....... ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Zitat:
![]() ein glück das Ich schon eine AGT drin hab sonst wäre dann bei mir das mit dem Peng gekommen ja so schnell kann das gehen und wenn du dann noch MT-Dichtung hast ist der Kopf hin bei einer Papp Dichtung kannst glück haben das die put geht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
So, ZZP ist bei mir jetzt auch richtig. Nur komisch ist, das die Kiste nach dem Einstellen schon wieder am Kochen war. Liegt aber wohl eher daran, das man das ja nicht während der Fahrt einstellt und somit der Fahrtwind zum Kühlen fehlte.
Werde ich mal beobachten. Erstmal Danke an alle.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Captain Slow
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
auch im stand sollte die kiste nie das kochen anfangen... wäre ja noch schöner
![]() mal ganz blöd gefragt: dein thermostat ist okay, oder? nicht, dass das nicht mehr (ganz) aufgeht...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Sollte eigentlich. Ist nen neues. Aber werde ich auch noh schecken. Muss sowiso nich nen Fühler austauschen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nockenwellenräder einstellen | stefankerth | Tuning | 3 | 30.05.2006 21:53 |
Spur einstellen | Daniel | Sonstiges | 1 | 24.03.2006 20:45 |
Zündung einstellen | YuKoN | Technik | 7 | 25.12.2005 16:50 |
Greddy BC Profec A richtig einstellen ? | Flames | Technik | 21 | 04.12.2005 17:18 |
benzindruck einstellen !! | sleep1975 | Technik | 10 | 28.02.2005 18:57 |