![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() hey tuningfreaks!
habe ein problem das ich nicht in den griff krig: hier mein setup: je kolben eagle, clevite kurbelwelle feingewuchtet fidanza schwung , stage 5 kupplung spec hks stopper block geplant etc ausgelitert usw, auf serienverdichtung aufgebaut; spa 7063 lader 50 mm wastegate 3" anlage durchgehend 750 er düsen rc neu benzindruckregler einstellbar (auf 2 eingestellt) rennpumpe 255 l/h @ 8bar neue benzinfilter leichte alu riemenscheibe 80mm drosselklappe 60mm hardpiping ab lader (ist dicht) apexi neo + avcr, hks fuel cut def. lexus lmm lc1 breitbandlambda, egt kit flexalite e lüfter thermo 75 grad 50mm alukühler, 30 reihen ölkühler wassereinspritzung (zur zeit nicht aktiv) neue kerzen plus kabel , zündung auf 10 vor ot geblitzt kerzenbild braun bis weiss also zu mager mein problem: motor läuft im leerlauf noch zu hoch ca 1100 , auto steht ( ohne last + motor warmgelaufen ) geh ich dann ins gas dreht er hoch und setzt dann komplett aus dreht wieder hoch usw alles im ca 3 sekundentakt... im lastbereich brichst dir das genick - habe aussetzer wie fuel cut läuft egal in welcher apexi neo eistellung scheisse - auch wenn map deaktiviert also ohne eingriff lamda wert wenn er zieht kurz ok 0,7 dann kurzzeitig wenn ruckelt wie ohne sprit 1,2-1,5 benzindruck aber konstant das beste ist aber dass ich bis auf drosselklappe, düsen nä grösse, neuem (ähnlichem) turbo und den innereien nichts verändert habe und ich vorher ja 582 ps alltagsgefahren bin- nur aus haltbarkeitsgründen wurde umgebaut... welche fühler zu ecu verbindungen oder andere fehler könnten ev zu solchen problemen führen ? bitte um lösungsansätze anregungen die mir endlich wieder ein grinsen ins gesicht zaubern wenn ich meine supra seh... ![]() ah genau bevor ichs vergess - race wars steht ins haus und wie geil wärs wenn ich mein baby dort ein bisschen quälen könnt... greeds rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
Hallo Rene,
was hattest du denn vorher für Düsen ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
Hi,
fehlercodes gibt's keine, denke mal das hast Du schon geprüft? Mich wundert der Satz "Benzindruck aber konstant" - der sollte sich ja schon verändern mit steigendem Druck im Ansaug, auch im Unterdruckbereich. Ist die Unterdruckleitung zum Benzindruckregler ok? Gib Dir Mühe, will Dich sehen in Eisenach ![]() Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
vorher warns 550 er rc düsen ...
stimmt benzindruck ändert sich nätürlich bei last - mit konstant meinte ich dass er nicht rapide abfällt wie die leistung es tut; werd mich schon reinhängen - brauch eure unterstützung dazu wenn alles klappt dann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
Hast du die Düsen zufällig vor dem Einbau mal prüfen lassen?
Bei RC-Düsen gab's doch öfters mal Probleme, wenn ich das jetzt nicht verwechsle...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
Hm, ich wäre mir da nicht ganz so sicher, wäre nicht die erste Firma, die sowas macht (und dann ggfls. als Panne ausgibt). Hier wurde von neuen RC-Düsen mal Schlechtes berichtet, aber das ist schon länger her als ein Jahr: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19880
Also grundsätzlich ausschließen würde ich die Düsen als Ursache mal nicht, aber das muss natürlich nicht heißen, dass es wirklich daran liegt. Habe selber leider auch eine Erfahrung mit RC-Düsen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
Zitat:
einfach mal den Elektrodenabstand der Zündkerzen checken... Nur mal als Überlegung hier mit reingeworfen: wenn du nur mit der Serien ECU fährst,also mit ausgeschaltetem Spritcomputer,dann werden die Öffnungszeiten der Einspritzventile wie die originalen angesteuert,d.h. im offenem Regelkreis wird dann das Gemisch aufgrund der großen Düsen nicht mehr ausreichend zündfähig... außerdem kann es (muß aber nicht unbedingt!) passieren,daß die Serien-ECU die Öffnungszeit der Düsen nicht mehr weiter verkleinern kann,schlichtweg weils physikalisch nicht mehr geht und trotzdem kommt immernoch zuviel Sprit durch,dann läuft der Motor auch wie ein Bund Wurzeln... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Captain Slow
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
Dass die Düsen schlichtweg zu groß sind (wenn durch das Piggyback nur das LMM-Signal zur Serien-ECU manipuliert wird), war zuerst auch mein Gedanke, aber wie passt das braune bis weiße Kerzenbild da rein?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
tja darüber grübel ich schon seit heut früh. Die Fehlerbeschreibung liest sich wie FuelCut, das kanns aber mit Lex UND FCD eigentlich nicht sein. Auf jeden Fall bringt Apexi ausschalten nix. Soweit kann man den BEnzindruck gar nicht runterdrehen bzw. macht das keinen Sinn wegen der Zerstäubung.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
hab das im teillastbereich hinbekommen... das drosselklappenpoti war der übeltäter ... hab es neu justieren müssen (befestigunhg) da der nullpunkt nicht mehr korrekt war... im lastbereich werd ichs glaub ich mit gemischanpassung hinbekommen;
hab den benzindruck jetzt auf 3,5 bar gestellt: der gedanke dabei ist wegen der grossen düsen etwas mehr druck wegen besserer zerstäubung fahren - gemisch dann entsprechend abmagern; werd wenn ich blaue nummern auf die beine stellen kann mal a testfahrtl machen und berichten... gruß rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
Wirst bestimmt selber wissen, aber mager nicht zuweit ab. Hab ich mal hier gelesen. 20% höchstens. Svenska hatts so auch nen Kolben zerdengelt glaub ich, da zu viel abgemagert wurde mit dem SAFC
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis? | pflummi80 | Technik | 57 | 26.06.2024 09:11 |
ruckeln bei 1800-2000 umdrehungen | Sawyer | Technik | 1 | 22.09.2008 12:52 |
Ruckeln weg!!!!!!!!!!!!!!!! | supraxe | Sonstiges | 13 | 08.05.2005 20:58 |
Ruckeln, Motorstottern, keine Leistung | nano | Technik | 7 | 04.10.2004 12:13 |
leichtes ruckeln?!??!!!? | EmKa3 | Technik | 34 | 08.07.2003 12:21 |