![]() |
|
|
#22 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Stahlträger Front und Heck gegen leichteren tauschen
Zitat:
Im Übrigen wette ich, fällst du auf die Milchmädchenrechnung mit den wirkenden Fliehkräften herein, die nur bei absolut glatter Oberfläche gilt. Reifen bzw Gummi verzahnen sich im Alphalt und dabei gilt je mehr Aufstandsfläche, desto mehr Grip wird generiert. Daher haben breitere Straßenreifen immer bei gleichem Gewicht auf trockenem Asphalt den Vorteil. Genau wie weniger Luftdruck und schließlich Slicks. EDIT: übrigens widersprichst du dir mit deinen beiden Aussagen wunderbar
__________________
Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks Geändert von lutz_83 (22.12.2011 um 16:09 Uhr). |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| B&M Front; Style Schweller; Sumi Heck | Jogi_92 | Biete | 12 | 01.03.2011 15:09 |
| Stoßstangen Front, Heck, Spoiler vlt. seiten schweller, Tank,Werkstatt Handbuch 7MGTE | slavon | Suche | 1 | 03.08.2008 17:42 |
| Ford Probe I, Front oder Heck? | svenska | Off Topic | 2 | 28.04.2005 03:30 |
| Einbau 16er Infinity Front system , 13er Infinity Heck s. MKIII | Grizzly | Car-HiFi | 20 | 08.06.2004 18:12 |