Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2010, 23:11   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Die 272er Nocken machen nur Sinn wenn du mindestens bis 8000 drehst vielleicht noch bissl höher und für die Drehzahl taugt serienkrümmer garantiert garnix.
Somit hat sich's erledigt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 00:05   #2
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Die 272er Nocken machen nur Sinn wenn du mindestens bis 8000 drehst vielleicht noch bissl höher und für die Drehzahl taugt serienkrümmer garantiert garnix.
Somit hat sich's erledigt.
aber doch nicht beim 7M motor?????? oder??
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 00:46   #3
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Ernsthaft 8000 U/min oder mehr??????????? Da hab ich dann gründlich was falsch in Erinnerung! Über 7500 U/min wollte ich eigentlich nicht hinaus.
Muss/sollte ich dann lieber die 264° Brian Crower nehmen?

http://www.supramania.com/forums/sho...-max-power-rpm

Das in dem Link wär mir aber zu wenig, such grad durchs Google

Bis wohin gehen denn die eurer meinung nach?
Ich glaub mehr Drehzal steh ich an diesem Motor auch nicht durch
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 01:01   #4
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.070
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Ja dafür hätte man auch ne Mk4 bekommen, aber ich wollte zum einen meine Supra behalten, denn da habe ich schon recht viel Geld investiert und zudem möchte ich keine Mk4. Ist zwar ein schönes Auto aber ich find die Form der Mk3 schöner, alleine schon wegen der Schlafaugen

Wenn sie demnächst fertig ist, dann habe ich einen sehr selten Umbau mit ordentlich Qualm und jeder möchte doch irgendwo etwas Individuelles haben

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 05:46   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Klar mein ich den 7m, würde die 264er nehmen. Weist ja auch Net was für nen Turbo der fährt bei 264ern mit ct26 ist über 6500 sicher schluss weil der Föhn das dann nimmer schafft. Bis 7500 sind die 264er denk mal genau richtig. Ist ja auch leistungstechnisch von Vorteil wenn du über die Peak Leistung drüber drehst was du dann mit 264ern kannst mit Begrenzer bei 7500 und nicht nur genau da hin, das wäre zum fahren Müll nur gut für dyno.
Bis 7500 würde ich 264er reinbauen die werden dir da mehr Spaß machen. Reicht ja auch 100 fach für 500 ps brauchst normal garkeine.
Würde die 264er nehmen und die Federn. Weil Amis drehen gern für'n dyno nur bis zur max Leistung. Daher schreiben die dann Federn Serie reichen. Wenn man drüber dreht kommt's drauf an wie sportlich deine Federn noch sind und die Ventile leicht das flattern fangen sie vermutlich an, Ventile sind stabiel vermutlich reißen die Teller net so schnell ab. Aber gut ist's Net und die alten Federn sind ja auch schon in die Jahre gekommen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 11:30   #6
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

So hoch will ich auch nicht drehen , obwohl ich durch meine MINES Ecu ja keinen drehzahlbegrenzer mehr habe, und es könnte bei entsprechenden mods!!!!
ich will halt nen turbo der so bei 3500 bis 4000 schon gut schaufelt und zwischen 500 und 600 ps schaft, ist vll auch ein bisschen viel verlangt !!!!

wenn er den noch PNP ( wie Sound performance ) ist , ist er perfekt

deswegen was könnt ihr empfehlen??? auch nicht PNP

steh bei den nicht PNP zwischen Garrett und comp Turbo

hatte den hier in die engere wahl genommen

http://cgi.ebay.de/CT-Turbolader-CT4...em2a 0cda099a

oder halt von garrett nen gt30 bzw gt35

was würde den nen sound performance kosten bis er bei mir ist?? mit zoll und was weiss ich was da noch alles zukommt?? wer hat schon mal einen aus den staaten geordert??


gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 13:58   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: welchen turbolader für welche leistung!!

Wenn dein Motor ab 3500 schon richtig schieben soll dann musst die seriennocken drinnen lassen und mehr über Druck gehen. Andere nocken sind dann Net von Vorteil außer du magst so wenig Druck wie möglich fahren aber dann will dein Motor nunmal auch erst später leisten.
Würde mein Auto immer so bauen wie es mir zum fahren am meisten Spaß macht. In deinem Fall Serien Nocken und dann halt Druck. Würde nur guten llk guten ansaugtrakt nicht unbedingt fimm gute Auspuffanlage den Motor für auslegen und dann gutes steuergerät wobei ich die mines ECU als schlechteste Wahl betrachte. 1. Hat man das ganze auf ein setup abgestimmt. 2. Kann man nix verändern was mehr wie schlecht ist wenn man mehr am Motor und drum rum macht. Sp61 solltest darauf achten den nicht mit 81er Ar zu nehme. Kommt bissl spät wenn möglich kleineres Ar. Ansonsten geht der sp61 zwischen 500 und 600 mit Serien ventieltrieb leicht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Turbolader und Supra-Fly turbotom Sonstiges 39 23.09.2007 18:27
Turbolader Slash200 Suche 13 09.05.2007 08:04
Turbolader bringt nur noch 1/4 Leistung Supra MKIII Technik 24 14.06.2006 16:33
serien motor standfeste leistung beazmusix Tuning 16 20.05.2006 18:10
riss im schlauch zum turbolader suprafan Technik 26 01.05.2003 21:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain