![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jul 2007 
				Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
				
				
					Beiträge: 1.263
				 
iTrader-Bewertung: (18) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: welchen turbolader für welche leistung!!
			 
			http://www.spracingonline.com/store/..._Bolt-On_/3143 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Der SP67 lader ist aber Öl geschmiert und Wasser gekühlt laut Bild. Stimmt das? Wie sieht denn der Anschluss an die Downpipe aus? ist das Stock, oder V-Band? Wenn ich zurück rüsten würde von XS-Power auf originalen Krümmer und den SP 67 Lader, was würde da leistungsmässig gehen? Ich bin noch unetschlossen was ich mache, einerseits gefällt mir mein Umbau mit Fächerkrümmer, eigenbau Downpipe und externem Wastegate und allen anderen Anpassungen, andererseits gefällt mir die originale Optik auch sehr, und meine Supra wird mal ein H-Kennzeichen bekommen (nichts ist zersägt, beschnitten o.ä.).  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: welchen turbolader für welche leistung!!
			 
			Zitat: 
	
 laut vielen threads sollen die sound performance lader so ziemlich pnp sein ..... leistungsmäßig schafen die zwischen 500 und 600 und mehr ps....ich hab gehört das sogar das hitzschutzblech raufpasst ![]() downpipe und alles soll so passen!! deswegen bin ich auch sehr interessiert an so einen lader ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: welchen turbolader für welche leistung!!
			 
			Serienkrümmer is halt bissl schlecht bei hoher Drehzahl hat halt bissl viel Gegendruck dafür kommt der lader untenraus besser. Mit fächerkrümmer kühlere egt und mehr Leistung obenrum. Serie anders rum. Würde wenn du schon nen Fächer hast etc nimmer auf Serie gehen ist aber ja geschmackssache. Originaler sieht's mit serienkrümmer aus wird halt egt technisch schwierig über 500 ps da bekommt man das schlecht mehr gekühlt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jul 2007 
				Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
				
				
					Beiträge: 1.263
				 
iTrader-Bewertung: (18) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: welchen turbolader für welche leistung!!
			 
			ich muss gestehen, dass ich nicht vor hatte die 500 PS zu knacken angestrebt sind (wann auch immer) 470 PS. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Mit der Leistung ist das blöd, denn ich liebe die "obenrum" Leistung, und die BC-Nocken mit 272° sind ja auch eher für "obenrum" Leistung. Die wollte ich mir im Jahr 2011 eigentlich schon noch gönnen. @Dark Shadow: wo geht dem Serienkrümmer in Verbindung mit SP67 Lader denn so ca. die Puste aus? also Drehzahlmässig? wenn man mal 272° Nockenwelle (mit dem was die Nockenwelle zum leben braucht) vorraus setzt. Egal ob ich den t3/t4 Lader behalte, oder auf SP Um-/zurück baue, wird das ganze anfangs von einem eher schlecht abgestimmten Ultimate betrieben(muss ja erst lernen das besser einzustellen) (auch mit dem was es zum leben braucht), meinen 550ccm Düsen und der Walbro. Ich glaube so ist mein Setup in etwa. Kann mich nicht an Details erinnern. Ansaugsystem ist teilweise geändert, Abgas ist Tanabe mit 100 Zeller  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: welchen turbolader für welche leistung!!
			 
			Die 272er Nocken machen nur Sinn wenn du mindestens bis 8000 drehst vielleicht noch bissl höher und für die Drehzahl taugt serienkrümmer garantiert garnix. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Somit hat sich's erledigt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: welchen turbolader für welche leistung!!
			 
			
aber doch nicht beim 7M motor?????? oder?? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jul 2007 
				Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg 
				
				
					Beiträge: 1.263
				 
iTrader-Bewertung: (18) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: welchen turbolader für welche leistung!!
			 
			Ernsthaft 8000 U/min oder mehr??????????? Da hab ich dann gründlich was falsch in Erinnerung! Über 7500 U/min wollte ich eigentlich nicht hinaus. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Muss/sollte ich dann lieber die 264° Brian Crower nehmen? http://www.supramania.com/forums/sho...-max-power-rpm Das in dem Link wär mir aber zu wenig, such grad durchs Google Bis wohin gehen denn die eurer meinung nach? Ich glaub mehr Drehzal steh ich an diesem Motor auch nicht durch  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: welchen turbolader für welche leistung!!
			 
			Ja dafür hätte man auch ne Mk4 bekommen, aber ich wollte zum einen meine Supra behalten, denn da habe ich schon recht viel Geld investiert und zudem möchte ich keine Mk4. Ist zwar ein schönes Auto aber ich find die Form der Mk3 schöner, alleine schon wegen der Schlafaugen  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]() Wenn sie demnächst fertig ist, dann habe ich einen sehr selten Umbau mit ordentlich Qualm und jeder möchte doch irgendwo etwas Individuelles haben ![]() Gruß Holger  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mein Turbolader und Supra-Fly | turbotom | Sonstiges | 39 | 23.09.2007 18:27 | 
| Turbolader | Slash200 | Suche | 13 | 09.05.2007 08:04 | 
| Turbolader bringt nur noch 1/4 Leistung | Supra MKIII | Technik | 24 | 14.06.2006 16:33 | 
| serien motor standfeste leistung | beazmusix | Tuning | 16 | 20.05.2006 18:10 | 
| riss im schlauch zum turbolader | suprafan | Technik | 26 | 01.05.2003 21:11 |