Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 15:59   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.106
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Thema Ölkühler

Mir war's auch deswegen zu doof, weil du dir auch wieder Fehlerquellen einbaust.

2 Schläuche mehr = 4 zusätzliche Stellen, an denen es undicht sein/werden kann. Und dann muß das Thermostat auch zuverlässig arbeiten.

Das Supra-System ist dagegen absolut Low-tech. Das öffnet immer, wenn der Druck erreicht ist. Da kann dir nur das Ventil zuschlammen, was aber bei regelmäßigem Öl- und Filterwechsel und gutem Öl eh nicht passieren sollte.

Und man kann's mit dem Kühlen auch übertreiben. Ich sehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, warum 120° am Filter bei 200+ KM/h ein Problem sein sollen. Dem Öl macht das nix! Das muß an den Kolben viel mehr aushalten. Und selbst mit dem Serienwasserkühler geht die Anzeige dabei nie über halb.

Wenn ich natürlich mit dem original Kühlwasser von 1989 rumfahre und sich 20 Jahre Botanik vor dem Kühler sammelt, dann brauch ich mich nicht wundern, daß mir die Kiste zu heiß wird.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 16:40   #2
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Thema Ölkühler

für n otto normal fahrer reicht wenn n größerer Ölkühler verbaut wird und ende, eventuell das ventil für n ölkühler sauber machen und gut. Man hetzt ja die alte dame ned durch die gegend, man genießt ja die fahrt.
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 16:50   #3
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Thema Ölkühler

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
für n otto normal fahrer reicht wenn n größerer Ölkühler verbaut wird und ende, eventuell das ventil für n ölkühler sauber machen und gut. Man hetzt ja die alte dame ned durch die gegend, man genießt ja die fahrt.
ja so der heizer bin ich ja auch nicht,ich will nur wenns sein muss auch mal rauftreten können ohne das meine öltemperaturanzeige und wasseranzeige sagen ,hör mal lieber auf,sonst machst du das mötörchen kaputt!!! ich brauch auch nicht viel technik, es muss nur funktionieren und auch halten mehr nicht!!! und wenn ihr sagt nen großer ölkühler reicht ohne thermostat und das auch für meine gewünschte leistung gut ist,bin ich zufrieden!!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wo ölkühler hin. suprasupra Technik 2 06.06.2007 11:09
MOCAL Ölkühler 7REIHEN turbotom Biete 2 09.03.2007 16:43
Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) Amtrack Sonstiges 10 04.08.2006 17:57
Ölkühler ?? Knight Rider Tuning 49 25.07.2006 21:54
Welchen Ölkühler in MKII? Knight Rider Tuning 5 01.10.2004 15:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain