Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 16:50   #16
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Thema Ölkühler

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
für n otto normal fahrer reicht wenn n größerer Ölkühler verbaut wird und ende, eventuell das ventil für n ölkühler sauber machen und gut. Man hetzt ja die alte dame ned durch die gegend, man genießt ja die fahrt.
ja so der heizer bin ich ja auch nicht,ich will nur wenns sein muss auch mal rauftreten können ohne das meine öltemperaturanzeige und wasseranzeige sagen ,hör mal lieber auf,sonst machst du das mötörchen kaputt!!! ich brauch auch nicht viel technik, es muss nur funktionieren und auch halten mehr nicht!!! und wenn ihr sagt nen großer ölkühler reicht ohne thermostat und das auch für meine gewünschte leistung gut ist,bin ich zufrieden!!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 21:30   #17
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: Thema Ölkühler

wenn dein motor Stock is und du später nicht mit der leistung rapide hoch gehen willst würde ich beim orig.system bleiben ,vielleicht einen neuen einbauen und schläuche der reicht auf alle fälle.
könnte dir auch passieren das wenn der ölkühler überproportional ist, das öl zu kalt bleibt auch nich gut fürn motor.
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 21:36   #18
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: Thema Ölkühler

würd mir eher das thermostat tauschen in eins von trd

und ein trd ölfilter der hat die doppelte durschflussm. pro zeiteinheit

d.h. z.b orig 5l min trd 8l min ( bei 1nz fe motore)

supra sind glaub ich so 12 l min da muss ich aber erst nachschauen

aber das öl is schneller und durch den grösseren (schnell) durchfluss wird die temperatur auch nochn bissl runtergesetzt
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 22:00   #19
Supra-Fan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra-Fan
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Übersee am Chiemsee
Beiträge: 1.681
iTrader-Bewertung: (14)
Supra-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Thema Ölkühler

@Supratrigger: viel spass beim ölthermostatwechseln bei ner stocksupra...
Supra-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 22:29   #20
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Thema Ölkühler

Zitat:
Zitat von Supra-Fan Beitrag anzeigen
@Supratrigger: viel spass beim ölthermostatwechseln bei ner stocksupra...
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 22:31   #21
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Thema Ölkühler

Kanns ja mal probieren denke schon das es viel bringt.

Habs aber bisher nicht gemacht, weil ich mir denke das das auch wieder zusätzliche Fehlerquelle ist das dir dann mal die Ölwanne durchgammelt bei ner schweißnaht etc.

Aber hab mir grad für meine schwache supra nen günstig Motor neu aufgebaut.

Da kann ichs mal probieren.

Rostet ja auch nicht so schnell ganz durch wird erstmal lecken.

Kleben bringt aber nix musst schon schweißen.
Sonst baust dir ja gleich wieder nen Isolator mit ein.

Kann man vermutlich zum Unterstützen machen muss man ja nicht übertreiben.
Schweißt man halt mal paar U Profile dran in Fahrtwind richtung vielleicht 4 dann hat man da drunter 4 Röhren wo der Wind durch kann und auf die 4 Röhren macht man dann nochmal 4 U Profile in Längsrichtung. Denk das würde sich vermutlich auch dann mit -20 grad bemerkbar machen. Darf halt auch net zu kalt werden da wir ja kein Thermostat haben.
Zitat:
Zitat von poffmoff Beitrag anzeigen
mal ganz woanders angesetzt:

hatt schon jemand versucht an der ölwanne was zur kühlung beizutragen? also kühlrippen ankleben, ganz einfach gesagt? ersetzt zwar sicher keinen ölkühler aber ich könnt mir gut vorstellen das sich so ohne grossen aufwand noch zusätzliche kühlleistung erzielt wird. das prob ist halt nur das das ganze nicht temparatursteuerbar ist und dadurch das öl länger hatt zum warm werden.. war nur mal so ne idee
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 00:03   #22
SteveMcQueen
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SteveMcQueen
 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.040
iTrader-Bewertung: (15)
SteveMcQueen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Thema Ölkühler

Also bei ca.5min. konstant 190km/h und 15 Grad Aussentemp., hatte ich eine Öltemp von 95 Grad mit der Stock Kühlanlage.
__________________


Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile!
SteveMcQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 12:06   #23
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Thema Ölkühler

Zitat:
Zitat von SteveMcQueen Beitrag anzeigen
Also bei ca.5min. konstant 190km/h und 15 Grad Aussentemp., hatte ich eine Öltemp von 95 Grad mit der Stock Kühlanlage.
Bei mir waren es 30° Außentemp.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wo ölkühler hin. suprasupra Technik 2 06.06.2007 11:09
MOCAL Ölkühler 7REIHEN turbotom Biete 2 09.03.2007 16:43
Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) Amtrack Sonstiges 10 04.08.2006 17:57
Ölkühler ?? Knight Rider Tuning 49 25.07.2006 21:54
Welchen Ölkühler in MKII? Knight Rider Tuning 5 01.10.2004 15:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain