![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Thema Ölkühler
Ich habe mir die Gedanken ebenfalls gestellt und mich dafür entschieden, beim Seriensystem, öldruckgesteuert, zu bleiben.
Was hilft mir kühles Öl, wenn im Leerlauf mein Zylinderkopf nichts davon abbekommt - mal extrem gesprochen. Ich habe dann, aus platzgründen, 2 10-Reihen Alu-Ölkühler installiert (Mocal). Die dafür an vorderster Stelle. Zusammen mit dem großen WaKü, den ich vorher ebenfalls gefahren bin, sind meine Temperaturen deutlich besser geworden im Vergleich zu dem 40 Reihen(!) Ölkühler, den ich vorher hatte. Der war dafür aus Platzgründen eher suboptimal angebracht. Fazit: Nicht nur die Größe ist wichtig, viel wichtiger ist die optimale Anströmung durch den Fahrtwind. So zumindest meine Erfahrung.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Thema Ölkühler
Ich hab nen 19 Reihen Kühler (Setrab), 330mm breit, ganz vorne waagrecht zum Boden, da sollte also etliches durchgehen an Wind. Trotzdem haste halt auch da Öltemps von 115° (gemessen per Adapterplatte am Filter) bei 180+ KM/h im Sommer. Aber die gehen auch sofort wieder unter 100, wenn du vom Gas gehst.
Das ist eben auch die geringe Ölmenge, da reißt so ein bißchen Kühler auch nicht so viel raus. Richtig bringen würd's ne größere Ölwanne. Die wußten schon, warum die bei der Turbo-A die Flügel drangebaut haben. ![]() Ansonsten geb ich Amtrack recht, die Überlegung mit dem Druck war auch ein Grund es zu lassen. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Thema Ölkühler
Zitat:
hab hier kürzlich gelesen, dass man da angenommen hat, dass das öl drucklos in die wanne plätschert... was es ja aber nicht tut... geht ja zurück in den block..... ist da wirklich wenig druck im leerlauf ? hab mir das zeugs kürzlich fast bestellt.... |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Thema Ölkühler
Mir war's auch deswegen zu doof, weil du dir auch wieder Fehlerquellen einbaust.
2 Schläuche mehr = 4 zusätzliche Stellen, an denen es undicht sein/werden kann. Und dann muß das Thermostat auch zuverlässig arbeiten. Das Supra-System ist dagegen absolut Low-tech. Das öffnet immer, wenn der Druck erreicht ist. Da kann dir nur das Ventil zuschlammen, was aber bei regelmäßigem Öl- und Filterwechsel und gutem Öl eh nicht passieren sollte. Und man kann's mit dem Kühlen auch übertreiben. Ich sehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, warum 120° am Filter bei 200+ KM/h ein Problem sein sollen. Dem Öl macht das nix! Das muß an den Kolben viel mehr aushalten. Und selbst mit dem Serienwasserkühler geht die Anzeige dabei nie über halb. Wenn ich natürlich mit dem original Kühlwasser von 1989 rumfahre und sich 20 Jahre Botanik vor dem Kühler sammelt, dann brauch ich mich nicht wundern, daß mir die Kiste zu heiß wird. ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Thema Ölkühler
für n otto normal fahrer reicht wenn n größerer Ölkühler verbaut wird und ende, eventuell das ventil für n ölkühler sauber machen und gut. Man hetzt ja die alte dame ned durch die gegend, man genießt ja die fahrt.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Thema Ölkühler
ja so der heizer bin ich ja auch nicht,ich will nur wenns sein muss auch mal rauftreten können ohne das meine öltemperaturanzeige und wasseranzeige sagen ,hör mal lieber auf,sonst machst du das mötörchen kaputt!!! ich brauch auch nicht viel technik, es muss nur funktionieren und auch halten mehr nicht!!! und wenn ihr sagt nen großer ölkühler reicht ohne thermostat und das auch für meine gewünschte leistung gut ist,bin ich zufrieden!!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| wo ölkühler hin. | suprasupra | Technik | 2 | 06.06.2007 12:09 |
| MOCAL Ölkühler 7REIHEN | turbotom | Biete | 2 | 09.03.2007 17:43 |
| Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) | Amtrack | Sonstiges | 10 | 04.08.2006 18:57 |
| Ölkühler ?? | Knight Rider | Tuning | 49 | 25.07.2006 22:54 |
| Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 16:00 |