![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
Na der Hebel am Scheinwerfermotor ist ja mit der Welle nur verzahnt. Damit hat man doch eine prima Einstellmöglichkeit für die Scheinwerferhöhe.
sandman |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
Es ist ja auch so, daß man einstellen kann, wie weit der Scheinwerfer rein geht, eben durch den Stopper. Allerdings muß man danach das Gestänge justieren, daher gehe ich mal davon aus, daß der Motor einen festen Arbeitsbereich hat. Also wenn man da was ändern will, dann sollte man's vielleicht am Motor probieren.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
Ja, der Motor hat einen festen Arbeitsbereich bedingt durch diese Kontaktscheibe in der Steuerung. Da würde ich entgegen oben erwähnt erstmal nichts ändern wollen.
Wenn man sich eine 360°-Umkreis vorstellt mit 0° oben und in Uhrzeigerrichtung, bewegt sich der Hebel am Scheinwerfermotor um ca. 90° von ca. Stellung 270° auf 360° zur Öffnung der Schlafaugen. Das macht eine Hubhöhe von genau der Hebellänge. Würde ich den Hebel z.B. auf 315° versetzen und die Scheinwerfer öffnen, fährt der Hebel dann über 0° (max. Öffnung) auf 45°. Das würde bedeuten, daß die Lampe, welche bereits halb aufsteht, gänzlich öffnet und dann auf die Halboffenstellung zurückfährt. Also muß es irgendwo zwischen 270°und 315° eine Stellung für den Hebel geben, an der der Scheinwerfer nur die gewünschte Höhe auffährt. sandman |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
Zitat:
Da würd ich den Aufwand ganricht betrieben, sondern die Motoren ausbauen und das ganze arretieren. Sparste dir den bekloppten Effekt. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
Einfach nur den Hebel in einem anderen Winkel aufsetzen bringt garnix...
um den gewünschten Effekt zu erhalten gibt es nur 3 möglichkeiten: - Arbeitsbereich den Motors ändern - Übersetzung vom Gestänge ändern - Motor & Gestänge durch einen Linearantrieb mit passender Hubhöhe ersetzen... Ok, letzteres ist dabei die teuerste und technisch aufwändigste Lösung, aber so könnte mit entsprechender Bastelarbeit die Verstellbarkeit erhalten bleiben... Naja... dann gibts es noch eine Lösung, ähnlich der, wie bei der Corvette C5 oder Nissan NSX: Klappis raus und durch was fest eingebautes mit Glas- oder Plexiglasabdeckung ersetzen... oder halt wie gitplayer schon meinte: Klappis auf fester höhe fixieren
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kleinere Hauptscheinwerfer
Wie wäre denn eine Lösung per Zahnrad?
Auf den Motor direkt ein kleines Zahnrad, das ein größeres antreibt, an dem dann der Hebel befestigt ist. Somit ist der Weg vom Gestänge reduziert, weil die Übersetzung anders ist. Wäre sicherlich kein so großer Aufwand. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hauptscheinwerfer gehen nicht an | Epsonator | Technik | 1 | 11.09.2009 21:17 |
| Klarglas Hauptscheinwerfer | Bleifuss | SupraSport Europe | 2 | 09.02.2004 14:01 |
| Hauptscheinwerfer nur 8cm hoch | CyberBob | Tuning | 45 | 24.01.2004 17:44 |
| Eintragung Hauptscheinwerfer | CyberBob | Tuning | 16 | 16.01.2004 14:35 |