![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
Zitat:
einfach mal den Elektrodenabstand der Zündkerzen checken... Nur mal als Überlegung hier mit reingeworfen: wenn du nur mit der Serien ECU fährst,also mit ausgeschaltetem Spritcomputer,dann werden die Öffnungszeiten der Einspritzventile wie die originalen angesteuert,d.h. im offenem Regelkreis wird dann das Gemisch aufgrund der großen Düsen nicht mehr ausreichend zündfähig... außerdem kann es (muß aber nicht unbedingt!) passieren,daß die Serien-ECU die Öffnungszeit der Düsen nicht mehr weiter verkleinern kann,schlichtweg weils physikalisch nicht mehr geht und trotzdem kommt immernoch zuviel Sprit durch,dann läuft der Motor auch wie ein Bund Wurzeln... |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Captain Slow
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
Dass die Düsen schlichtweg zu groß sind (wenn durch das Piggyback nur das LMM-Signal zur Serien-ECU manipuliert wird), war zuerst auch mein Gedanke, aber wie passt das braune bis weiße Kerzenbild da rein?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
tja darüber grübel ich schon seit heut früh. Die Fehlerbeschreibung liest sich wie FuelCut, das kanns aber mit Lex UND FCD eigentlich nicht sein. Auf jeden Fall bringt Apexi ausschalten nix. Soweit kann man den BEnzindruck gar nicht runterdrehen bzw. macht das keinen Sinn wegen der Zerstäubung.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
hab das im teillastbereich hinbekommen... das drosselklappenpoti war der übeltäter ... hab es neu justieren müssen (befestigunhg) da der nullpunkt nicht mehr korrekt war... im lastbereich werd ichs glaub ich mit gemischanpassung hinbekommen;
hab den benzindruck jetzt auf 3,5 bar gestellt: der gedanke dabei ist wegen der grossen düsen etwas mehr druck wegen besserer zerstäubung fahren - gemisch dann entsprechend abmagern; werd wenn ich blaue nummern auf die beine stellen kann mal a testfahrtl machen und berichten... gruß rene |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: ruckeln ruckeln ... kenn mi nimma aus
Wirst bestimmt selber wissen, aber mager nicht zuweit ab. Hab ich mal hier gelesen. 20% höchstens. Svenska hatts so auch nen Kolben zerdengelt glaub ich, da zu viel abgemagert wurde mit dem SAFC
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hilfe!! Ruckeln unter Last,wo sind die Profis? | pflummi80 | Technik | 57 | 26.06.2024 10:11 |
| ruckeln bei 1800-2000 umdrehungen | Sawyer | Technik | 1 | 22.09.2008 13:52 |
| Ruckeln weg!!!!!!!!!!!!!!!! | supraxe | Sonstiges | 13 | 08.05.2005 21:58 |
| Ruckeln, Motorstottern, keine Leistung | nano | Technik | 7 | 04.10.2004 13:13 |
| leichtes ruckeln?!??!!!? | EmKa3 | Technik | 34 | 08.07.2003 13:21 |