![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Flügel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Flügel
Zitat:
![]() Das blöde ist nur: Blech lässt sich schlechter in Formen giessen um es zu vervielfältigen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Flügel
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Flügel
bei gfk braucht man gar keinen spachtel
![]() und gfk ist etwa 1/5 so schwer wie das bauteil aus blech bei gleicher dicke. da man bei gfk jedoch gerne dicker macht kann man mit 1/3 bis 1/2 vom bauteilgewicht aus blech sprechen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Flügel
....hau dir den whale-tail drauf ,..sieht doch fast genau so aus.....
naja und zum thema gewicht:....wenn man sich manche gfk-teile so anschaut, dann staunt man ganz gut das 2 lagen gfk das zusammen halten,...hab hier nen breitbau golf in der nähe da knistert das gfk schon wenn man mit dem daumen drauf drückt,.....das wollte ich vermeiden und hab deshalb 4 lagig gearbeitet,...und da wird ein kotflügel aus gfk schnell mal schwerer als das stockteil....dafür wird ein smart aber warscheinlich beim crash in den flügel implodieren ![]() Zum spachteln: wenn man die formen so gut bauen würde das sie perfekt passen bräuchte man natürlich nur sehr wenig füllmaterial,...leider werden die formen halt zu lange benutzt und / oder von der form ne form gemacht ,..dazu kommt der niedrige preis und ruck zuck hat man die qualli wie von Hügel**********er,..... hab ja hier noch nen wektor competition kit liegen ,....naja und das passt wirklich bescheiden!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Flügel
hmm...naja 4lagig sagt gar ncihts aus. ich meine du kannst 4 lagig mit 80g/m2 mache oder 280g/m2...das ergebnis ist stark unterschiedlich. es kommt ja mehr aufs material an.
ich selber arbeite mit 280g "gelege" mit 5cm uninormfasern und mache ca3 lagen was bei dem gelege ca. 3,5 mm entspricht. ich habe bei meiner celica nen breitbau von 9cm pro seite gemacht und ich habe den breitbau ohne nieten an die karosserie anlaminiert. ich kann durch eine spezielle anlaminiertechnik von mir das auto an den verbreiterungen per hand anheben. nichts knirscht oder knackt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bessere kühlung dank mehr rotorblätter | streetfighter | Biete | 33 | 25.05.2005 20:11 |
MK IV Flügel für MK III für 250....... | supradiabolo | Biete | 2 | 07.02.2005 23:39 |
so Tief wie nie mit Tüv | suprababel | Tuning | 33 | 25.01.2005 19:25 |
Lambo-Türen ? | sumi88 | Tuning | 31 | 03.10.2004 22:37 |
Antenne ausbauen | Nucleon | Technik | 23 | 22.06.2004 22:46 |