Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 16:41   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ist es ein Riss an der WG-Klappe ??

Lukas85 stimmt schon.
Mit stärkerer Kompression ist höhere Kompression gemeint.

Ist realistisch bei minus temperaturen kann man früher zünden, bei 100 grad Ansauglufttemperatur z.b. rund 1,5 grad später, ganz exakt aufs komma hab ichs nicht im Kopf. Aber das Seriensteuergerät wird das sicherlich auch angleichen über die Temperatur.
Dann mit steigender Wasser und Öl temperatur kann man auch immer weniger vorzündung fahren. Seriensteuergeräte sind aber sicherlich so abgestimmt das bei maximaler Temperatur noch alles sicher arbeitet.

Supra mit altem Serienladeluftkühler erreicht beim durchbeschleunigen bis 250 bei 0,68 bar ladedruck 75 Grad tendenz steigend. Wohlgemerkt wenns draußen kalt ist denke wärmer wie 10 grad wars da nicht. Sind genau die werte vom Alltagssupra.

jokoto. Ab ca 0,8-1 bar fährst du immer mit dem gleichen Zündkennfeld weiter dann wird da nichts mehr angepasst. Dadurch wird ab da die Zündung zu scharf und du kannst viel leichter in die Klopfregelung reinfahren. Das geht solange gut ohne in die Klopfregelung zu fahren bis die sicherheitsreserven und die reserven für nen schonenden Motorlauf aufgebraucht sind.
Das Steuergerät denkt nämlich immer du fährst 0,8-1 bar je nach temperatur und regelt danach was du machst ist nur gemisch anpassen wenn du es anpasst.
Also Motor richtig schön heiß dann ists mit den reserven vorbei und du fährst in die Klopfregelung und hast Leistungsverlust.
Ist übrigens noch dramatischer wenn du geplant hast und wieder seriendichtung fährst somit Kompression erhöht hast.
Punkt für Lukas.

PS: ist übrigens nicht gesund da zu fahren, weil die Klopfregelung arbeitet nur wenn der Motor bereits recht hart verbrennt. Also eigentlich schon zu spät, die ist nicht dafür gedacht da immer zu fahren sondern nur fürn Notfall.

Die 75 Grad Ansauglufttemperatur übrigens mit großem Lader durch den Serienkühler.
Mit dem CT26 bei 1,2 bar sinds viel mehr der arme kleine. *g
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Riss auf der Abgasseite SupraSAD89 Technik 3 26.03.2008 18:45
wie bewertet ihr diese turbo riss bilder? pearse Technik 18 04.01.2007 19:47
Guck mal da, der Akkordeonschlauch hat ein Riss.... Nucleon Sonstiges 3 27.02.2004 10:38
Riss im Turbogehäuse Jabo Technik 6 13.07.2003 19:40
riss im schlauch zum turbolader suprafan Technik 26 01.05.2003 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain