![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Riss im Turbogehäuse
Hab heute den ersten Kat durch ein Rohr ersetzt und dabei das Turboknie mit ausgebaut,dabei ist mir aufgefallen das dass Turbogehäuse oberhalb vom Wastegate...Klappe? einen ca.1cm Riss nach oben aufweisst. Die Klappe lässt sich auch von Hand an der schiebestange nicht öffnen! Hab noch einen Turbo mit Wellenschaden da kann man das Gehäude einfach tauschen oder muss mann alles "Einschicken"....Günzburg in Not
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
der riss ist so gut wie serienmäßig bei der mkiii
![]() ![]()
__________________
MfG TrackBuster |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Verursacht wird der riß durch die blöde verengung im Turboknie. Die abgase gehen durch die wastegateklappe, prallen voll dagegen und wieder zurück = zu = riß.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Mr.EPC
|
was sagt ihr den zu dem riss ? neuer turbo fällig oder was ?
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
An der selben stelle ist meiner auch gerissen...aber nicht so weit!Habe selber noch keinen Leistungsverlust festgestellt.Ichmach morgen das gebastelte Turboknie rein und hoffe das der Riss nicht weitergeht!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Mr.EPC
|
wenn das mal nur alles währ hab ihn heute mal näher begutachtet und das hab ich gefunden
![]() naja er hat ja auch schon 260000 km runter.
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |