![]() |
![]() |
#12 | |
Captain Slow
|
AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
Zitat:
![]() wir haben hier zwar einen im büro, aber den kann ich schlecht mal eben weggeben. die dinger sind aber i.d.r. kaum dicker als ein kugelschreiber, eine variable schraub-/klemmhalterung wäre da wahrscheinlich am besten, wenn das ginge. mir ist grad noch eine möglichkeit eingefallen, wie man relativ einfach auch geringere torsionsbewegungen messen könnte: die lehnen der vordersitze umklappen und von hinten (targa-halterungen?) diagonal durch's auto auf die A-säulen zielen. auf der A-säule hat man platz für eine große skala und durch die große distanz und die kreuzung der torsionsachse hat man einen maximalen ausschlag. dazu kommt noch die neigung der A-säule, das verstärkt den effektiven ausschlag auf der skala nochmal, zumindest in der vertikalen. im stand könnte man das in beide richtungen (hi re -> vo li und hi li -> vo re) machen, während der fahrt halt nur von hinten links nach vorne rechts.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |