![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
gute idee damit kann man zumindest mal die Größenordnung messbar machen und vergleichen. Ich weiß noch nicht so recht wie das mit dem "Beifahrer installieren" gehen soll. Hat mal jemand Teilenummern für mich ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Captain Slow
|
AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
was wären denn gute Anschraubpunkte für sowas ? mein favorit
- die Haltepunkte für´s Targadach hinten im Kofferraum dann ein Messblatt mit irgendeiner Skalierung auf den Spiegel kleben. muss dann mal ausprobieren ob man da grade Sicht hat. Ansonsten müssen die Pointer höher über die Kofferraumkante aber je höher umso wackliger werden die. bei meiner schwarzen ist die Verwindung schon krass. Dach raus und dann einfach in den Rückspiegel als Fixpunkt schauen und den Heckspoiler beobachten. die Idee ist auf jeden Fall super ! Ich denke man kann das Forum als öffentliche Publikation ansehen, nicht das das dann noch einer heimlich zum Patent anmeldet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
habe den innenraum der MKIII gerade nicht mehr so gut im kopf, aber ich glaube um von den targahaltern an den lehnen der vorderen sitze vorbeizukommen, muss man schon ziemlich weit von den verschraubungen weg, oder?
ich hab mir vorhin überlegt dass man evtl. auch eine saugnapf-konstruktion bauen könnte, um den pointer am dreiecksfenster oder der heckscheibe zu montieren. das wäre dann einigermaßen universell und könnte relativ kompakt gehalten werden. wenn man eine art tripod (natürlich verstellbar) mit guten saugnapffüßen baut, könnte das schon ziemlich stabil sein, denke ich ![]() gibt's sowas nicht schon für videokameras? vielleicht kann man da was modifizieren. das gleiche könnte man dann für die befestigung einer skala an der windschutzscheibe verwenden. ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die idee nicht schon früher irgendwer hatte, dazu ist sie doch zu simpel. aber man weiß ja nie...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
achso, jetzt habe ich erst richtig verstanden was du meintest... du hattest vor, mittig zwischen den sitzen durchzulasern und den innenrückspiegel als ziel zu verwenden? wäre es nicht sinnvoller, den laser und das ziel ganz links oder ganz rechts anzubringen? denn an den außenwänden wäre man noch etwas weiter von der torsionsachse entfernt, d.h. dort müsste der ausschlag noch stärker sein als in der mitte des fahrzeugs... oder hab ich nen denkfehler?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
bin jetzt mal von der Praxiserfahrung ausgegangen.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Captain Slow
|
AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
Zitat:
aber je weiter das laserziel von der torsionsachse entfernt ist, desto stärker müsste ja der ausschlag sein. denn du willst ja den projizierten laserpunkt beobachten und nicht die laserpointer. bin schon sehr gespannt auf das ergebnis deiner untersuchung ![]() wieso, träumst du etwa jede nacht von mir? ![]() was ich den rest der nacht geträumt habe, verrate ich nicht ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: "Messen" der Karosserieverwindung mittels Laserpointer?
Sehr gute Idee und sogar recht einfach und mit nicht allzu teuren Mitteln umsetzbar
![]() Mich selber interessiert es nicht so, ich kann eh nix dagegen machen ![]() ![]() Zitat:
Eine weitere Methode zum Testen: Einen Finger zwischen hochgefahrener Seitenscheibe und Frontscheibenrahmen halten... da merkt man fein wie die sich verwindet (Achtung: Klemmgefahr ![]() Mir ist das erste Mal fast die Kinnlade runtergefallen, als ich auf einer recht schrägen, abschüssigen Parkfläche mein Dach wieder drauflegen wollte... ![]() ![]() ![]() Haja, watt solls *G*
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |