Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2007, 19:03   #1
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

Du solltest überhaupt mal alles aufräumen ,das wärn Anfang und dann die Ursache finden,meine hat auch mit ZKD Schaden nicht im Stand gekocht
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 19:30   #2
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

Also ZKD ist dicht. Da sprudelt nichts und sie verbraucht auch kein Wasser mehr. Wird wohl am Thermostat liegen, denn ich finde den Druck am oberen Kühlerschlauch nen bisschen gering. Ehrer gegen nichts. Der läst sich einfach so zusammendrücken, wenn der Motor läuft. Und normalerweise sollte da doch nen gewisser druck drauf sein. Zudem, wenn ich den Schlauch anpacke, dann spüre ich nicht wirklich, das da irgendwas durchgepumpt wird. Aber alles nur ne vermutung. Morgen kommt das neue rein und dann sehen wir weiter.

Zudem habe ich heute meine AGT auch fertig bekommen so das ich auch diese morgen anschließen kann. Die Breitband wird auch morgen wieder in den Betrieb genommen. Dann kann ich wenigsten mal ein paar daten auslesen. Hoffe nur, das die anschlüsse alle passen. Ist nicht gerade gut beschrieben bei Innovate.

EDIT:

Was ich bis jetzt geprüft habe:

1. ZKD bläst weder im kalten noch im warmen zustand durch
2. alle Kühlwasserschläuche sind dicht
3. ZZP auf 10° vor OT eingestellt
4. Fehlerspeicher ausgelesen und vorhandene Fehler beseitigt
5. NWS durchgemessen - alles OK
6. Elektrodenabstand der Kerzen kontrolliert und nachgestellt (falls erforderlich)

Was noch geprüft werden muss:

- Thermostat
- Gemisch
- Abgastemp
- Wasserpumpe (ist ja noch die erste soweit ich weiß)

noch was vergessen?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.

Geändert von Phoenix (09.08.2007 um 19:44 Uhr).
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 20:25   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

die Wapu ist nur kaputt wenn se Spiel hat,kannste einfach ausprobieren
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 20:31   #4
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

Also einfach nur dran rütteln. Wenn sie nachgibt isse hin wenn nicht dann nicht.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 20:35   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

oder wenn se fiedelt...eine sogenannte Fiedelpumpe halt...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 20:55   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

:hard y:
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 21:15   #7
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
oder wenn se fiedelt...eine sogenannte Fiedelpumpe halt...
Jau, das kenn ich. War bei dem Colt von meiner Frau auch so. die fing aufeinmal das Pieseln an. Haben dann ne Neue geholt und die hat sage und schreibe 15 tkm gehalten und fing dann wieder an. Haben aber von Mitzubishi kostenlos ne neue bekommen, da es ja wohl nicht sein kann, das sie in nem 3/4 Jahr wieder den Geist aufgibt.

Also pieseln tut meine nicht, das weiß ich.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 17:41   #8
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?


Was ich bis jetzt geprüft habe:

1. ZKD bläst weder im kalten noch im warmen zustand durch
2. alle Kühlwasserschläuche sind dicht
3. ZZP auf 10° vor OT eingestellt
4. Fehlerspeicher ausgelesen und vorhandene Fehler beseitigt
5. NWS durchgemessen - alles OK
6. Elektrodenabstand der Kerzen kontrolliert und nachgestellt (falls erforderlich)
7. Thermostat (war deffekt und wurde gegen ein neues 82° getauscht)
8. Gemisch (im Stand 14,7 - beim Cruisen 14,7 - beim leichtem Boosten 12,1)

Was noch geprüft werden muss:

- Abgastemp

noch was vergessen?


Desweiteren habe ich den Thermoschalter getauscht gegen einen 82/92° und bin dann erstmal probe gefahren. Also nach den ersten 20 km (Stadtverkehr) sind die kleine E-Lüfter noch nicht angegangen. Nach einem 5 minütigen Stop
sind die allerdings auch nicht mehr ausgegangen. Liefen danach die ganze Zeit. Ist das jetzt gut oder eher schlecht? Oder schafft es der Visco nicht mehr, obwohl der ziemlich gut Wind macht? Ist ja eigentlich auch egal, da er ja sowieso rausfliegt. Also wenigstens kocht sie nicht mehr. Ich schätze mal, das die Betriebstemp vom 7M einfach höher liegt als 82° und darum die Lüfter nicht mehr ausgegangen sind.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 18:05   #9
supra314
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra314
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Brieselang
Beiträge: 270
iTrader-Bewertung: (2)
supra314 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

Wenn dein Thermostat klemmte war genau das dein Problem.
Sie wird innerhalb kürzester Zeit (ca 3km bzw nach ca ner viertel Stunde im Stand) heiß und drückt das Wasser raus ohne Ende weil irgendwo muß es ja hin.
Bei den Temperaturen im Moment ist es nicht verwunderlich das die Lüfter fast nicht mehr ausgehen, gerade im Stadtverkehr ist das so gut wie normal. Auf der Landstraße müßten sie aber innerhalb kürzester Zeit wieder ausgehen da sie ja dann mal endlich richtig "Druck"-Luft aufn Kühler bekommt.
Hast du nen Unterboden drunter ?? Wäre auch nen Wärmevorteil wenn nicht, leider dann nicht zu deinen Gunsten bzw den des Motors. Dann drückts die Luft halt unterm Kühler durch, wo dir dann auch kein geschlossenes System helfen wird die Temperatur runterzubekommen.
Wasserpumpe wäre für mich dann das nächste was ich prüfen würde wobei ich da eher weniger drauf tippen würde.


Gruß Jerry
supra314 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 18:09   #10
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

seit die Klima raus ist lä#uft kein elüfter mehr selbst der Visco kommt nicht und Wassertemp immer 2 Zeigerbreiten unter halb
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 18:58   #11
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

Dirk,ich kann mich nur wiederholen...bei deinem Motor ist der Wurm drin !!!!!

Ich fahr selbst ein total sreinmäßigen Kühlmittelkreislauf selbst bei Autobahnfahrt und Außentemperatur über 30°C und anschließendem Stop and Go -Verkehr in der Stadt sind bei mir die kleinen Zusatzlüfter nicht angegesprungen...und die Klima war die ganze Zeit im Betrieb...,nun was will ich damit eigentlich sagen wenn dein Kühlsystem zwar nicht mehr kocht,aber die Zusatzlüfter immernoch anspringen,dann wird dein Motor immenoch zu heiß laufen !!! und bald macht es dann eben bum...(wenn Du die Ursache nicht bald findest und reparierst...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 19:32   #12
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?

Uwe, wie du sicherlich gelesen hast, habe ich den originalen Thermoschalter gegen einen anderen ausgetauscht. Der Originale schaltet ja auch erst bei 105°C die kleinen lüfter ein, bzw. wenn die Klima läuft. Also wenn deine Lüfter nicht laufen, wenn du die Klima an hast, dann würde ich das aber mal kontrollieren, das ist nicht normal. Also meine E-Lüfter fangen ja bei 92° an zu laufen und nicht erst bei 105. Denn das ist mir ehrlichgesagt zu heiß.

Wenn meine neue Wassertemp-anzeige da ist, dann kann ich auch genau sagen was für ne Temp ich habe. Die Originale geht ja mal wieder nicht. Darum begrenze ich das fahren ja auch momentan nur auf das aller nötigste. Für den Rest muss meine Frau herhalten (bzw. ihr Wagen ).

@ Jerry

ja, der Unterfahrschutz ist drunter, müsste aber mal erneuert werden. Mache ich aber erst, wenn ich nen gescheites Schweißgerät habe. Dann gleich schön nach dem Originalen aus Metall. Und nein, ich mache keine Serienfertigung.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nockenwellenräder einstellen stefankerth Tuning 3 30.05.2006 21:53
Spur einstellen Daniel Sonstiges 1 24.03.2006 20:45
Zündung einstellen YuKoN Technik 7 25.12.2005 16:50
Greddy BC Profec A richtig einstellen ? Flames Technik 21 04.12.2005 17:18
benzindruck einstellen !! sleep1975 Technik 10 28.02.2005 18:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain