![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Beiträge: n/a
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Also ich hatte mit gmturbo telefoniert wegen dem Anzugdrehmoment da ich mir bei der alten Dichtung nicht sicher war, denn schließlich hat diese Dichtung ja noch nie 98Nm gesehen...
Deshalb habe ich dann auch seine empfohlenen 80 Nm gemacht genau wie die von Ihm empfohlenen 0,6mm Elektrodenabstand. Spricht was dagegen??? |
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Hätte auch mit 80nm angezogen. Die alten Dichtungen bzw die Pappdichtungen werden bei 100nm zerquetscht - leider nicht ganz so ne tolle Konstruktion.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kopfschrauben nachziehen Ja oder Nein??? | jailbird25 | Technik | 71 | 02.09.2006 03:21 |
| Kopfschrauben nachziehen Verwirrung | kistner | Technik | 16 | 14.04.2006 14:02 |
| Kopfschrauben nachziehen oder nicht? | kistner | Technik | 12 | 12.04.2006 18:25 |
| zkd-schrauben nachziehen, die x-te! | news2andy | Technik | 5 | 11.04.2006 14:52 |
| Kopfschrauben nach 1000 Km nachziehen. | SK Supra Nr.1 | Technik | 17 | 27.04.2004 19:32 |