![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader
Na das würde mich doch jetzt mal interessieren, denn wenn die das gleiche Abgasgehäuse haben, kann der Unterschied nicht so groß sein...
Knight Rider's Lader und meiner sind wohl auch nicht die gleichen, denn die Wandstärke der Einlaßseite an der Turbine ist bei meinem dicker, also das Gehäuse ist einfach etwas größer als beim normalen CT-26. Bei dem von Knight Rider ist die Wandstärke da dünner, als wäre das originale Gehäuse geweitet worden. Oder hat da jemand selbst Hand angelegt? Nurmal so aus Interesse: Der Turbo A Lader kommt aus ner Turbo A Supra und der Gruppe A Lader folglich aus der Gruppe A Supra kommen, also der Rennversion der Turbo A, von welcher es nur ne Hand voll gab, oder hab ich jetzt nen Denkfehler?
__________________
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder für die FAQ | danielMA70 | Technik | 14 | 08.03.2009 12:58 |
580PS mit Gruppe A Lader! | Breth | Tuning | 7 | 21.11.2007 12:15 |
Bilder der FAQ fehlen... | Stefan Payne | Kritik & Anregungen | 1 | 29.08.2007 21:54 |
Bilder von einer Gruppe A Supra gefunden ! | Grizzly | Tuning | 12 | 16.06.2004 23:59 |
Großer Lader vs. Kleiner Lader | fumpeltröte | Technik | 20 | 11.08.2003 12:47 |