Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2011, 13:54   #1
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader

Zitat:
Zitat von supramkIII Beitrag anzeigen
Nein, du hast dabei keinen Denkfehler. Würde eher sagen, genau den Nagel auf den Kopf getroffen

Laut meinen Info´s gab es von dem Gruppe A Lader weltweit nur 500 Stück!

Daher ist meiner auch in der Familie ( bester Freund ) geblieben. Hätte ihn vermutlich eher auf Lager gelegt anstatt zu verkaufen. Außer das Angebot wäre sehr überzeugend gewesen

Es ist wirklich ein super Lader, der absolut p&p paßt ohne auch nur die kleinste Kleinigkeit ändern zu müssen und hat trotzdem ein gutes Ansprechverhalten. Zudem soll er als maximal Druck 1,5 bar schaffen und bis zum Begrenzer nicht unter 1,2 bar fallen. Was je nach Setup für lockere 400 PS ausreicht.

Wie ich schon mehrfach geschrieben hatte, war bei meinem 7M lediglich ein offener K&N 57i, Gruppe A Lader ( 0,65 bar ), offenes Turboknie, 3" Kat und eben die Nür Spec ohne Silencer. Hatte am Motor 310 PS und am Rad noch ca. 280 PS. Das alles ohne Boostcontroller oder irgendwelcher Elektronik!!!

Hab auch noch das Diagramm hier liegen, ist schön säuberlich abgeheftet

Gruß Holger
Mit einer Hand voll meine ich nicht 500Stk, denn das war meines Wissens die Turbo A, sondern eher 5Stk, der wirklichen Rennversion (http://www.turbosupras.com/pages/en/...0GA/ma70ga.htm)!

Das was du beschreibst, kenn ich nur zu gut, denn ich fahre meinen (dem von dem Bild) mit 1,3 bar bis zum Begrenzer bei 1,6 bar peak.

Das Bild mit allen 3 Ladern, wie du geschildert hast, würde mich dann wirklich mal interessieren...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 18:53   #2
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader

Es gab schon ein paar mehr davon. Denn sie mußten ja zwecks der Homogolation ein gewisse Anzahl herstellen und das waren meines Wissens 500 Stück.

Werd den Buchtel gleich mal anrufen, vielleicht schafft er es ja heute noch

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 19:41   #3
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.909
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader

Also die Turbo-A gab es 500x. Die rennversionen sollten eigentlich genau die selben turbos haben wie die turbo-A's. Dafür ist die homoligation ja schließlich gedacht. Aber eins ist sicher, turbo-a und Gruppe A sind zwei paar Stiefel.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 19:51   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader

Steht doch im Link:

Zitat:
The turbocharger used on the race cars was a derivative of the CT-26 unit used on the Turbo A homologation production model but with a larger compressor wheel and more importantly a larger turbine housing and wheel.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 21:00   #5
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
... Die rennversionen sollten eigentlich genau die selben turbos haben wie die turbo-A's. Dafür ist die homoligation ja schließlich gedacht. Aber eins ist sicher, turbo-a und Gruppe A sind zwei paar Stiefel.
Eben nicht, denn wer baut denn nen Turbo mit Renntrim in ein Straßenfahrzeug ein um damit nur 280PS zu erreichen, wenn 580PS drin sind.

Mal abgesehen davon gabs noch ein paar mehr als dezente Unterschiede zwischen Turbo A und Rennversion, was in dem Link eigentlich recht gut zu sehen ist...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 22:41   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader

Zitat:
Zitat von S1077 Beitrag anzeigen
Mit einer Hand voll meine ich nicht 500Stk, denn das war meines Wissens die Turbo A, sondern eher 5Stk, der wirklichen Rennversion (http://www.turbosupras.com/pages/en/...0GA/ma70ga.htm)!

...
Ich kenne die Bilder zwar, aber was ich grad total irritiert: so schlecht kann die Serien-Ansaugbrücke wohl nicht sein
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 23:29   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Bilder FAQ Gruppe A-Lader

Aber halt bearbeitet:

Zitat:
Intake and exhaust manifolds were port matched. A 65mm throttle body was used.
Interessant auch:

Zitat:
N/A block hand picked from production line
Warum einen NT-Block? Wo doch jeder schreit, wegen fehlender Kolbenbodenkühlung.

Allerdings steht auch dort:

Zitat:
The vehicle was not as successful as its peers, notably the Ford Sierra and Nissan Skyline GTR, as its larger engine capacity required it to run at a higher kerb weight by the Group A regulations and also due to a lack of development relative to its competition.
Also im Vergleich eher wenig entwickelt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilder für die FAQ danielMA70 Technik 14 08.03.2009 12:58
580PS mit Gruppe A Lader! Breth Tuning 7 21.11.2007 12:15
Bilder der FAQ fehlen... Stefan Payne Kritik & Anregungen 1 29.08.2007 21:54
Bilder von einer Gruppe A Supra gefunden ! Grizzly Tuning 12 16.06.2004 23:59
Großer Lader vs. Kleiner Lader fumpeltröte Technik 20 11.08.2003 12:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain