![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Unrunder Motorlauf bei Regen
Moin,
jetzt fängt die Regenzeit an und meine 90er Supra stellt sich wieder etwas mädchenhaft an wenn es nass ist. Nach 3-4 Minuten Fahrt geht die Motorkontrollleuchte an, Gas wird kurzfristig nur widerwillig angenommen ( als wenn man schwerfällig gegen einen Widerstand fährt) und im Stand sackt die Drehzahl nahe Null ab und pendelt dann zwischen fast aus und normal. Das Spiel geht dann etliche Kilometer und gibt sich irgendwann. Das tritt nur bei Regen oder extremer Luftfeuchte auf. Fehlercode ist 31, was wohl der Luftmengenmesser ist ? Wo kann Feuchtigkeit reinkriechen und so etwas verursachen, bzw. wie bekomme ich das in den Griff ? Danke für einen Tip... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
Ich denke mit nem einfachen tausch des LMM wird das problem erledigt sein.
wenn der LMM nicht mehr in ordnung ist, kann man bei hoher luftfeuchtigkeit schon mal so einen effekt haben.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH] Supra-Man
|
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
Viell. hat Torsten ja noch was rumliegen!!! Dann haste auch nen Grund nochmal rumzukommen...am besten nen Freitagabend,dann könnte man bestimmt auch lecker totes Tier auf`n Rost packen...
![]()
__________________
----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
Ich sitze eh' in Lauerstellung. Gestern wurden neuer Kühler und Kerzen bestellt. Mal sehen wann die Teile da sind und Torsten noch Zeit findet die Klima 'rauszureissen. Der Rest des Plans klingt gut ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
Normalerweise ists Zündung wenn n Auto feuchtigkeitsempfindlich wird.
Zündspuhlen oder Zündkabel schlagen dann über. Simpler Test. Wenns trocken ist mach mal deine Zündkabel ab sprüh mal bissl öl in die Zündspulen wenns dann weg ist beim nächsten regen dann sinds die Zündkabel bzw. Zündspuhlen normalerweise sinds die Zündkabel. Wenn man kein sprühöl nimmt sondern Motoröl dann hält das sogar noch recht lang bevor es wieder auftritt. Hab ich lang so gemacht bei nem Starlet weil ich keinen Bock hatte mehr irgendwas in die Kiste reinzustecken und auch keine Lust hatte dran zu arbeiten. Eignet sich natürlich auf dauer nur bei Autos die einem eh egal sind. Wenn das zeug eingeölt ist ists halt wasserabweisend dann dauerts schon ne weile bis da wieder Wasser reinkommt. Öl macht plastik porös sollte man dazu gesagt haben. Da die Supra dir wohl mehr bedeutet kannst ja vielleicht silikonspray nehmen wenn das auch wasserabweisend ist.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
wenns daran liegt hilft auch simples putzen. Alles was Hochspannung führt (Zündkabel, Zündspulen) so lange mit nem Spiritus getränkten Lappen reinigen, bis ein weißer Lappen wirklich weiß bleibt. Das hat bei mir schon gelegentlich mal Rundlaufprobleme oder Startschwierigkeiten beseitigt. Nicht bei der Supra (war nie notwendig), aber bei allerlei anderen Fahrzeugen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
Zitat:
Hab dann bei mir mehr aufs ISC spekuliert. Bin dann aber eh 170km auf Stuttgart gebrettert (Vollgasreparatur).... Seit da ist Ruhe im Karton..... Was issen denn jetzt ISC oder LMM ----> Das hier hat mich auf ISC gebracht --> http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=8282&highlight=isc+lmm+motorwarnl euchte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
Unregelmässigkeiten im Leerlauf können vom ISC kommen. Wenns unter Last Ruckelt liegts nicht am ISC. Es kann dann am LMM liegen, oder an der Zündung. Benzinzufuhr wäre auch möglich, ist aber eher selten und wenn dann meist unter Vollast.
Der LMM wird gerne "Wetterfühlig" wenn er defekt ist. Bei meinem Wagen hat sich das so geäussert: Ruckeln bei Nebel / Feuchter Luft /Nässe, schlechtes Startverhalten, Ruckeln / Bocken beim Gasgeben bis zum Motorabsterben beim Schalten.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
Zitat:
Zitat:
Unser Fachmann aus Oldenburg tippte auf den Stecker vom LMM. WD40 hatte ich noch im Haus (Elektronik Spray muss ich wohl mal besorgen) und habe den Stecker (abgezogen) damit eingenebelt. Leider...haben wir jetzt schönes Wetter ;-) Nach dem nächsten Regen gebe ich bescheid obs' das schon gewesen ist. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
Wie versprochen der Wetterbericht:
WD40 bringt nicht viel, Drehzahl bleibt konstanter, Kontrollleuchte geht weiterhin an. Nachdem ich mir meinen Anpfiff vom Schrauber meines Vertrauens abgeholt habe " Wer hat was von WD40 gesagt..." also alles wieder saubergemacht und wie befohlen Elektronik-Spray verwendet. Und siehe da, die Kiste kann auch bei Regen fahren ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unrunder Motorlauf bei Regen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftschlitze und Regen | kevin_204 | Tuning | 46 | 13.02.2009 20:34 |
Unrunder Motorlauf nach Gat Einbau!! | gitplayer | Technik | 27 | 12.05.2008 12:41 |
Unrunder Motorlauf | Tom-HL | Technik | 11 | 24.07.2007 23:12 |
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf | kistner | Technik | 41 | 30.06.2006 13:02 |
Unrunder Motorlauf | Supraholik | Technik | 36 | 14.08.2005 09:43 |