![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
aber erst kann man sich ja die Gusche fusslig reden...
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
![]() hatte dann aber festgestellt das 2oo die AGT Temp auf 900° ging dadurch bin ich erst stutzig geworden aber jetzt ist ja alles in Ordnung ![]() liebe grüße diabelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
so so....dann kannste auch erahnen warum mitunter so viele Motoren hier zerfliegen....
aber...ich hab nix gesagt....... ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Bordstein-Schrauber
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Zitat:
![]() ein glück das Ich schon eine AGT drin hab sonst wäre dann bei mir das mit dem Peng gekommen ja so schnell kann das gehen und wenn du dann noch MT-Dichtung hast ist der Kopf hin bei einer Papp Dichtung kannst glück haben das die put geht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Dürfte auch nicht eingeklemmt sein. Wie gesagt, morgen überprüfe ich das und dann wird auh die Visco rausfliegen und gegen 2 E-Lüfter aus nem Senator ausgetaust. Die machen viel mehr wind als der Originale. Dafür müssen zwar die beiden kleinen weichen, aber die sind ja sowieso nur für die Klima.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
hi Dirk,
ich les dein Trauma schon ne Weile mit,aber mal ehrlich,bei allem Respekt das Du dich da rantraust,solltest du vielleicht die Sachen von einem nachsehen lassen,der vom Fach ist... nimmst mir bitte nicht krumm,bist nen feiner Kerl,aber so wie du vorgehst ist dein Motor bestimmt bald endgültig platt... das Temp-Problem mit deinem Motor bekommst du garantiert auch mit der Umrüstung auf E-Lüfter nicht hin,nur vertane Zeit...Das Übel liegt denk ich ganz woanders...ein Tip noch...wenn der Motor im Stand schon am Kochen ist,dann halt doch mal eine Hand ans Kühlernetz oder an den oberen Kühlschlauch...Wenns dort nicht richtig heiß wird,dann klemmt mit ziemlicher Sicherheit das Thermostat... Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Hallo Uwe. Danke für dein Mitgefühl, aber wenn ich das nicht selber hinbekomme dannlerne ich ja nie was. Morgen kommt nen eues 82° Thermostat rein und dabei wird auch gleich der original Thermoschalter gegen einen 82°/92° ausgetauscht. Zudem fliegt noch der Visco und die kleinen Lüfter raus. Dafür kommen dan 2 große maßgeschneiderte rein. Als nächstes fliegt dann der Wasserkühler raus und da kommt nen neuer 750i Kühler rein. Statt 27mm Dicke kühlen dann 42 mm. Und etwas Länger und Breiter ist er ja auch. Somit wird das offene System in ein ges chlossenes umgebaut.
Und wenn die Kiste dann immer noch zu heiß wird, fahre ich die gleich in die Presse und mach nen Tisch drauß. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Zitat:
Heyho. Ich glaube Uwe meinte das ein bisschen anders. Ne normale Supra wird, auch im Stand(!), nicht zu heiß wenn alles funktioniert wie es soll. Also du beseitigst nur das Problem, aber nicht die Ursache ![]() Ich würde da nochmal alles GANZ genau absuchen, nicht das evtl. beim Kopfdichtungswechsel was schief gegangen ist (was ich nicht hoffe). Aber wie gesagt, das Problem liegt woanders. Thermostat istn guter Anfang, zum Testen kannste auch komplett ohne fahren - klappt auch.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Hey Dirk, hast Du die Kopfschrauben gelöst und dann wieder nachgezogen?
Wenn nein dann mach das mal,egal ob es blubbert oder nicht. Bei uns war das so obwohl ne MZKD verbaut ist.Es war allerdings so minimal das wir kein Wasser verloren haben aber dei Temperatur trotzdem immer in die Höhe ging.Die zusätzliche Dichtungsmasse setzt sich.Wichtig dabei erst in richtiger Reihenfolge lösen und nachziehen.Aber das kennst Du ja ;-) Gruss Moni |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Das wäer ne Möglichkeit. Aber ich glaube nicht, das das jetzt schon der Fall ist, da ich ja erst 50 km mit dem neuaufgestzten Kopf gefahren bin. In 500 km werde ich das auf jeden fall machen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Moni, da setzt sich nix. Höchstens hat sich die Dichtung in den Zylinderkopf "gesetzt"...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Sie meint warscheinlich die Dichtmasse, die man zum einkleben der MZKD nimmt, wenn der block zwar geplant wurde, aber nicht auf Mirrowfinish gebracht wurde. Ist ja dann gang und gebe.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Es muss ja was mit der Zündung zu tun haben. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Also mal die Seiten aus dem Werkstatthandbuch ausdrucken und dann alles durchprüfen.
ISC-Ventil ist blitzeblank. Und bei Standgas zischt es im warmen Zustand. Sobald ich dann ein bisschen gas gebe hört es auf.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nockenwellenräder einstellen | stefankerth | Tuning | 3 | 30.05.2006 21:53 |
Spur einstellen | Daniel | Sonstiges | 1 | 24.03.2006 20:45 |
Zündung einstellen | YuKoN | Technik | 7 | 25.12.2005 16:50 |
Greddy BC Profec A richtig einstellen ? | Flames | Technik | 21 | 04.12.2005 17:18 |
benzindruck einstellen !! | sleep1975 | Technik | 10 | 28.02.2005 18:57 |