Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2005, 19:33   #1
mi-s2803
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: 32429 Minden
Beiträge: 94
iTrader-Bewertung: (0)
mi-s2803 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question AU-Problem CO2 zu hoch

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir mal Tips geben, wo ich suchen kann.
Meine Supra schafft die AU nicht, weil der CO2-Wert zu hoch ist.

Die Tips mit dem Schnorchel im Auspuff rausziehen und so könnt Ihr euch sparen, hat nicht geholfen, weil Lambda dann auch nicht mehr paßt...

Was könnte es sein?

Soweit ich weiß, ist der Motor fast Serie, nachträglich mit GAT bestückt und wahrscheinlich ist der erste Kat außer Funktion (leer?)...

MfG Michael
mi-s2803 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 19:47   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das Prob hatten wir glaub ich noch gar nicht
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 20:12   #3
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Entweder ist der Luffi verstopft oder etwas an der Einspritzung stimmt nicht, so dass sie zu fett läuft.
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 20:32   #4
Müller
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 48
iTrader-Bewertung: (0)
Müller befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Oder es könnte sein,daß du ein kleines loch im Auspuff hast und er da Luft zieht.
__________________
Gruß Müller
Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 23:32   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
guck mal ins werkstatthandbuch, da steht unter fehlerdiagnose auch was mit CO2 zu hoch und die auflistung eventueller ursachen. habs leider grade nicht zur hand. kann einspritzung sein, regelung derselben, lambdasonde, und und und...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 23:40   #6
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Co2 wird bei der Au doch garnicht gemessen
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 19:40   #7
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Könnte auch ein fehlender Unterdruckschlauch am Benzinregler sein, das gibt ein fettes Gemisch in Saugbereich.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 19:48   #8
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von lukas85 Beitrag anzeigen
Könnte auch ein fehlender Unterdruckschlauch am Benzinregler sein, das gibt ein fettes Gemisch in Saugbereich.
Das erklärt aber trotzdem nich wieso er dann im erhöhten leerlauf mehr raushaut wie im normalen leerlauf sollte eig im erhöhten leerlauf weniger rausknallen

edit: Hab mir jetzt aufjedenfall mal so eine UNI-FIT Lambdasonde gezogen hoffe das ich dann mit der vll mehr erfolg habe
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 20:05   #9
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Von wo kommst Du denn? Vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe, der Dir bei der Fehlersuche helfen kann (und will).
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 20:11   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

naja, um den fehlercode auszulesen brauch man mit elektrik auch nix am hut haben. einfach gesagt: den diagnose-deckel (motorraum hinter dem sicherungskasten hinter der batterie) aufmachen, ne büroklammer zwischen T(TE1) und E1 drücken, und das blinken der motorkontrolleuchte im armaturenbrett zählen. bei motor aus und zündung an. mehr isses nicht.
Und wen die kontrolllampe eh schon beim fahren aufleuchtet, ist 100% ein fehlercode gespeichert! dann weißte woran es liegt!
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 20:15   #11
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
dann weißte woran es liegt!
an was denn?

Ok das mit den fehlercode auslesen hab ich bis jetzt verstanden aber ich hab ka ob meine augen dafür schnell genug sind das geht ja wirklich schnell
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 20:18   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

das sagt dir eben der fehlercode den du auslesen sollst! fehlercode = ursache.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 20:26   #13
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.706
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

nimm dir den drt steck den dazwischen setz dich in den wagen und mach die zündung an nun wirste sehen das die motorkontroll lampe anfängt zu blinken und zwar blinkt sie ein paar mal dann ist ne pause und dnan nochmal nun nimmst du die zahlen einfach zusammen (bsp: vor de rpause hat es 5 mal geblinkt dann war ne pause dann blinkte es 2 mal = 52 fehler code steht fest mach die zündung aus und den draht weg und happy birthday
so einfach ist das.

das blinken wiederholt sich somit kannst du auch nochmal prüfen ob du richtig lagst.

wenn du weitere fehlercodes im steuergerät hast kommen diese hintereinander sollte eigentlich jeder machen können da sist mehr als simple
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 22:01   #14
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

So könnte ich mir das zumindest erklären. Wenn die Luft da fließen kann wie sie will dann kann die Einspritzung doch garnicht mehr präzise sein.

Mach anstatt dem Schlauch einfach mal 2 Korken rein und schau ob sich etwas ändert...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 22:08   #15
PicoPaddy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von PicoPaddy
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 95689 Fuchsmühl
Beiträge: 725
iTrader-Bewertung: (6)
PicoPaddy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: AU-Problem CO2 zu hoch

Zitat:
Zitat von Steinbruchsoldat Beitrag anzeigen
So könnte ich mir das zumindest erklären. Wenn die Luft da fließen kann wie sie will dann kann die Einspritzung doch garnicht mehr präzise sein.

Mach anstatt dem Schlauch einfach mal 2 Korken rein und schau ob sich etwas ändert...
Ja wie gesagt ich warte jetzt noch bis das original BOV nächste woche kommt oder vll sogar noch morgen dann bau ich das mal ein und dann werd ichs ja sehen
PicoPaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt Amtrack Technik 22 03.05.2005 16:50
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes Dark Shadow Tuning 10 14.04.2005 16:28
Problem Kurbelwellen- & Pleuellager M.A.N.I.A.C-MK3 Technik 2 31.03.2005 08:40
Schon wieder Problem adriano Technik 23 12.04.2004 02:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain