![]() |
![]() |
#10 |
Projektleiter
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Etwas weisser Rauch ist normal, vorallem bei diesen Temperaturen. Solange du kein Wasserverlust und keine Temperaturprobleme hast ist hier soweit vermutlich alles in Butter.
Häng die Batterie mal für min. 10 Minuten ab und bau endlich die neue Lambdasonde ein. Danach mal starten, Lambda testen und kucken ob wieder irgendwelche Fehler auftauchen. Wer hat dir die Kopfdichtung verbaut? Ev. wurden da die Kabel der Klopfsensoren abgerissen, eingeklemmt oder vergessen wieder anzuschliessen.. Andere Frage; Hast du irgendwas ans Lambdasignal angehängt? z.B. Anzeige oder Turbotimer? Wenn ja, vorerst mal raus damit.. Geändert von Alonso (21.02.2009 um 22:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes | Dark Shadow | Tuning | 10 | 14.04.2005 16:28 |
Problem Kurbelwellen- & Pleuellager | M.A.N.I.A.C-MK3 | Technik | 2 | 31.03.2005 08:40 |
Schon wieder Problem | adriano | Technik | 23 | 12.04.2004 02:29 |