![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Könnte auch ein fehlender Unterdruckschlauch am Benzinregler sein, das gibt ein fettes Gemisch in Saugbereich.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Zitat:
edit: Hab mir jetzt aufjedenfall mal so eine UNI-FIT Lambdasonde gezogen hoffe das ich dann mit der vll mehr erfolg habe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
die suche ist dein freund.
![]() wie gesagt, steht in der FAQ. aber der einfachheithalber HIER klicken. brauchst nur nen draht oder ne büroklammer dazu. den fehlercode wenn vorhanden dann am besten hier posten.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Super Danke für den Link aber iwie kann ich da trotzdem nich wirklich damit was anfangen.
Wie gesagt von der elektrik hab ich null ahnung Ich hab aber mal so am Rande gehört das man das steuergerät zurücksetzen kann und neu anlernen kann wenn man die batterie ca 10 min mal abklemmt und die ganzen fehler dann darauf gelöscht sind und wieder die originalen einstellungen hat. Stimmt das bzw funktioniert das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Von wo kommst Du denn? Vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe, der Dir bei der Fehlersuche helfen kann (und will).
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Achso und was mir noch eingefallen ist das genau die "check engine" leuchte aufleuchtet aber nur dann wenn ich mit der drehzahl über 2500 U/min komm vorher nicht da kann die supra so lange laufen wie sie will solange sie unter 2500 U/min bleibt geht auch das lämpchen nicht an
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
naja, um den fehlercode auszulesen brauch man mit elektrik auch nix am hut haben. einfach gesagt: den diagnose-deckel (motorraum hinter dem sicherungskasten hinter der batterie) aufmachen, ne büroklammer zwischen T(TE1) und E1 drücken, und das blinken der motorkontrolleuchte im armaturenbrett zählen. bei motor aus und zündung an. mehr isses nicht.
Und wen die kontrolllampe eh schon beim fahren aufleuchtet, ist 100% ein fehlercode gespeichert! dann weißte woran es liegt!
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Naja ich mach mir eig nicht selber gerne hoffnungen kaputt aber ich hab hier im umkreis von 50 km noch keine Supra rumfahren sehen. Aber vll ist ja doch jemand in meiner nähe.
Ich komm aus Bayern wen Weiden was sag ca 30km davon weg ansonsten ist Regensburg oder Hof die nächste größere Stadt und von da aus sind es aber schon wieder 120 km von Regensburg und von Hof ca 60. Ich denke aber aufkeinenfall daran die Supra in die Werkstatt zu fahren hab schon kniffligere dinge auf seltsamste weise lösen können irgendwie wusst ich mir immer ohne Werkstatt zu helfen und ausserdem Pfuschen die in ner werkstatt auch nur rum (is zumindest bei uns so) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
das sagt dir eben der fehlercode den du auslesen sollst! fehlercode = ursache.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
nimm dir den drt steck den dazwischen setz dich in den wagen und mach die zündung an nun wirste sehen das die motorkontroll lampe anfängt zu blinken und zwar blinkt sie ein paar mal dann ist ne pause und dnan nochmal nun nimmst du die zahlen einfach zusammen (bsp: vor de rpause hat es 5 mal geblinkt dann war ne pause dann blinkte es 2 mal = 52 fehler code steht fest mach die zündung aus und den draht weg und happy birthday
![]() so einfach ist das. das blinken wiederholt sich somit kannst du auch nochmal prüfen ob du richtig lagst. wenn du weitere fehlercodes im steuergerät hast kommen diese hintereinander sollte eigentlich jeder machen können da sist mehr als simple ![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Ja wie gesagt das mit den Fehlern auslesen hab ich jetzt schon geschnallt ich glaube ich weiß auch was das für ein fehler ist und zwar 34 der hat aber nix mit den abgasen zu tun sondern der ist seitdem da wo ich das blow off ventil ausgebaut habe und da geht es um den ladedruck. Muss eben jetzt ein originales einbauen aber wie gesagt das hat nix mit den abgasen zu tun und irgendwie steht in der liste mit den fehlercodes überhaupt nix drin was mit den abgasen zu tun haben könnte.
edit: sorry eines gibt es schon das ist der fehler mit der Lambdasonde sonst hätte ich keine ahnung was die anderen sachen mit den schadstoffausstoß zu tun haben könnten und ich hab mir jetzt gerade sowieso so eine UNI-Fit Lambdasonde bestellt das ist auch das einzige was mir noch so einfallen würde und wenn man so betrachtet was da alles so vermurkst ist oder kaputt kann man vll sogar so hohe abgaswerte erziehlen. Der Murks mal zusammengefasst: Lambdasonde Schrott AGR- Ventil weg und das Ventil das am AGR- Ventil angschlossen sein sollte ist garnirgends angeschlossen das Originale BOV fehlt und der unterdruck schlauch ist nur mit in den ansaugtrakt gelegt Und eventuel hab ich aber noch nicht nachgeschaut (wie Lukas85 schon sagte) ein fehlender Unterdruck schlauch am Benzinregler Geändert von PicoPaddy (20.02.2009 um 20:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Das AGR Ventil braucht auch niemand. Wegen einem fehlendem AGR Ventil kommt die Supra trotzdem durch die AU. Ganz locker sogar.
Das ding hat die hälfte der Suprafahrer hier nichtmehr drin und die Ausgänge zu gemacht. Das Teil verdreckt Dir nur den Ansaugtrakt und macht die Angesaugte Luft noch wärmer als sie eh schon ist. Wenn das draussen ist, oder verschlossen ist, dann hat das schon seine richtigkeit. für was steht der Fehlercode 34?? Weiß ich grad ned auswendig.... Die Lambdasonde tauschen, Unterdruckschläuche kontrollieren, Kühlwasser Temp. geber für die ECU prüfen, Zünd einstellung prüfen, Luftfilter prüfen, Zündkerzen prüfen, Einspritzdüsen ggf mal tauschen (finden sich im Forum bestimmt welche)......usw Löschen vom Fehlercode: 10Minuten Batterie abklemmen, oder über Nacht....da ist er sicher gelöscht. :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes | Dark Shadow | Tuning | 10 | 14.04.2005 16:28 |
Problem Kurbelwellen- & Pleuellager | M.A.N.I.A.C-MK3 | Technik | 2 | 31.03.2005 08:40 |
Schon wieder Problem | adriano | Technik | 23 | 12.04.2004 02:29 |