Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2015, 13:39   #106
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
14. Surely if the jet is placed before the intercooler it will have better cooling effects?
Not quite true. If the air entering the intercooler is pre-cooled, the cooling efficiency of the intercooler will drop due to the smaller temperature differentials between the ambient air and induction air within the intercooler core. Secondly, there is also a possibility that the hot air from the turbo may cause unnecessary vaporisation of the injected water thus taking up precious volume that was intended for the charge air.
Es geht bei dem System nicht darum den Besten Wirkungsgrad des LLk zu erzielen sondern die Ansaugluft auf Umgebungslufttemperatur zu bringen.

wenn ich da nach dem LLK einspritze wo dann nur noch 30-40 grad sind bringt das nix.

die Waes sind nicht dazu da um auf irgendwelche Motorteile zu Spritzen und die zu Kühlen sondern das beim Verdampfen des Wassers der Ansaugluft die Temperaturen entzogen wird.
Kochen kann man auch nur mit Siedenden Wasser und da entsteht ja bekannter weise Wasserdampf.

um die Waes effizient zu nutzen muss die Düse da sitzen wo es am Wärmsten ist.

dann kann man immer noch die Düse der WEAS verkleinern wenn man unbedingt wert darauf legt das der LLK effektiv arbeitet.

alternativ einfach einen kleineren einbauen mit weniger widerstand, aber das wollen die meisten nicht weil es ja nicht ausschaut wie dicke Eier.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 13:57   #107
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Peter, ließ dir doch einfach mal den Link durch

Der Mann macht das seit 50 Jahren...

Eine Wassereinspritzung hat zwei Zwecke. Einmal die Ladeluft zu Kühlen und einmal die Verbrennung zu verlangsamen um Klopfen zu verringern. Ebenso wie durch hochoktanigen Sprit verbrennt das Gemisch durch Wasser im Brennraum langsamer.
Verdunstet jetzt das gesamte Wasser schon vorher, führt sich das ad absurdum.

Ich beneide dich allerdings um den Ladeluftkühler der auf 30-40 Grad herunterkühlt. Mit Glück und einem guten Rennkühler kommen da bei entsprechendem Ladedruck immernoch 100°C heisse Luft an und kosten mal eben 4 bis 5k Euro...

Geht man jetzt nur von dem Ziel aus, die Lufttemperatur zu senken, ist eine Bedüsung vor dem LLK noch sinnfreier. Demnach könnte man auch ganz ohne LLK fahren. Die Summe der beiden Systeme mit WAES nach dem LLK schafft eine größere Kühlung in der Differenz, als WAES vor dem LLK. Das ist ja nunmal rein logisch und in dem Forum dort auch messlich bewiesen. Verdunstung arbeitet immer mit konstantem Wirkungsgrad, ein LLK nimmt im Wirkungsgrad ab wenn die Luft vorher schon kalt ist.

Hier kann man es auch nochmal lesen:
http://www.alcohol-injection.com/en/...jection-nozzle
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 13:58   #108
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Wenn es ineffizient wirkt , kommt die düse vor dem llk! Oder es kommen zwei kleine rein! Eine vor und eine hinter,mal schauen erstmal ne temperaturanzeige mit fühler verbauen und gucken wie warm die LL wird!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 14:13   #109
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Hier kann man es auch nochmal lesen:
http://www.alcohol-injection.com/en/...jection-nozzle
Klar kann bei denen viel lesen und abschauen, z.b. das man den Abgastemperatursensor nach bzw. direkt vor den Turbo verbaut und noch viele andere Kuriositäten die hier viele glauben.

der kann meinetwegen auch schon 100 Jahre Erfahrung haben.

die Amis schaffen es ansatzweise nicht effiziente Turbomotoren zu entwickeln und erklären uns wo BOV, WAES und andere dinge am Turbomotor zu sitzen haben.

sehr interessant alles.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 14:15   #110
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Er ist Engländer, Peter....
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 14:15   #111
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Er ist Engländer, Peter....
noch schlimmer.

ändert aber nix daran.

alles verkaufsmasche,

klar kann der jenige durch einen dummen zufall enddeckt haben das wenn er einen überschuss an Wasser/Alkohol in die Brennkammer abführt sich das Klopfverhalten verbessert, das hätte ihn aber auch jeder Physiklehrer sagen können.

ich würde da aber jeden davon abraten da mit den ungenauen System da groß was in die Brennkammern einspritzen zu wollen.

wäre die Düse da über Map gesteuert und die Öffungszeiten der Drehzahl und Druck angepasst und abgestimmt ist das wieder was anderes.

Wir leben hier aber in einem Land der Erfinder und Denker und nicht bei irgendwelchen Bastlern

Ich Spritz mir da def. nix direkt vor die Brennkammer.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.

Geändert von pmscali (31.03.2015 um 14:29 Uhr).
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 14:24   #112
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Die Deutschen sagen:

http://www.boost4you.de/wassereinspritzung.html

http://www.turbo-motors.de/Tuning/wasser2.html

Und ganz aktuell (wobei dies hier fairerweise unter anderem Sauger sind, allerdings jedoch direkt ins Plenum und nicht vorher gesprüht wird. Gleiches gilt aber für deren Turbos.)

http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-13484557.html

http://www.automobil-industrie.vogel...ticles/484252/
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 14:41   #113
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

les dir mal das durch..

http://www.turbo-motors.de/Tuning/wasser2.html


ist eh alles abgeschrieben und Übersetzt, alles das gleiche.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 14:58   #114
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Noja, dadurch ändet es in der Sache ja nix.

Verkaufsmasche als Argument versteh ich nicht, es wirbt ja keiner mit "speziell geeignet für Vor oder Nach LLK Einbau"

Das System was ich benutze ist MAP gesteuert und läuft über die Tacktung des Einspritzventils um ein Konstantes Luft / Wasser / Methanolverhältnis zu haben. Über die Bastler Phase ist man bei einer Wassereispiritzung sicher weit hinaus. Und jede Wassereinspritzung die etwas taugt ist getaktet.

Es war genau die Ansicht das Klopfverhalten zu verbessern, nicht die Kühlung der Ansaugluft. Genau umgekehrt ist der Kühlungseffekt eher das Nebenprodukt, nicht andersrum per "dummen Zufall".

Ich denke das Entwicklungsteam der BMW Erfinder, Dichter und Denker hat sich schon was dabei gedacht wenn sie den Verbau ja nunmal auch für hinter dem LLK und direkt in das Plenum für 2016 planen. Von wegen Argumentation Effizienz und so
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 15:00   #115
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Mal eine andere Sichtweise;
Der LLK ist ja streng gesehen kein "Kühler" - sondern ein Luft/Luft Wärmetauscher. Dementsprechend kann er die Ladeluft nur maximal in den Bereich der äusseren Lufttemperatur kühlen. Mal angenommen die Ladeluft wäre bereits am LLK-Eingang kühler, dann würde sie wieder aufgewärmt durch den LLK.

Je grösser der Temperaturunterschied - je besser die Kühlleistung des LLK. Der LLk funktioniert im Bezug auf die Kühlleistung also am besten wenn die Ladeluft möglichst warm ist, resp der Temperaturunterschied möglichst gross ist.

Anders mit WAES, dort wird bei der Zerstäubung Energie aufgenommen - in diesem Fall durch Wärme aus der Umgebung und somit netterweise aus der Ladeluft. Hier könnte man theoretisch sogar unter die Ansaugtemperatur kühlen. (Ähnlich funktionieren ja auch die Schneekanonen - die können problemlos Schnee bei deutlich positiven Temperaturen erzeugen). Dieser Prozess entzieht somit immer eine bestimmte Menge Energie - und somit sosolala (schwer vereinfacht) eine bestimmte Temperatur - egal wie hoch die Ausgangstemperatur ist (wieder schwer vereinfacht).

So, setzt man nun diese beiden Konzepte zusammen - erreicht man die beste Systemkühlleistung wenn der LLK die heissere Luft kriegt, und das WAES erst danach eingreifft. Kühlt man die Ladeluft vor dem LLK ab, schwächt man dessen Effizienz.

Geändert von Alonso (31.03.2015 um 18:09 Uhr).
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 15:15   #116
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

es ist ne ganz andere Sache gezielt das Zeug da reinzuspritzen wenn das alles über eine Steuerung läuft.

das ist aber bei 99% der nachrüst WAEs Fahrer nicht so.

und bei der Original Steuerung brauch ich halt das so nicht, da legt man wert darauf die Ansaugluft genug runter zu kühlen.

Turbo brauch auch wärme ect. bringt nix die Brennraumtemperaturen ins Bodenlose zu Kühlen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 15:25   #117
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Peter, je kälter die Luft, desto mehr Sauerstoffanteil, desto heisser die Verbrennung für den Turbo... Zu kalt gibt es also nicht.

Deswegen, Einspritzung immer nach LLK.
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 15:30   #118
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von Chronoworks Beitrag anzeigen
Peter, je kälter die Luft, desto mehr Sauerstoffanteil, desto heisser die Verbrennung für den Turbo... Zu kalt gibt es also nicht.

Deswegen, Einspritzung immer nach LLK.
Ich denk bei dir ist das abgestimmt? kann ja dann die Verbrennung nicht heisser sein und das Argument mit Effizienz zieht ja auch nicht also was denn nu?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 15:34   #119
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Da die Temperatur bei mir in der Brücke maßgeblich mitberechnet wird, und nicht wie beim 7M im Luftmesser vor dem Turbo und WAES und LLK sitzt, erreiche ich einen Stats Quo der Abgastemperatur zwischen "mit" und "ohne" WAES durch Spritanpassung an das kältere Gemisch.

Aber mein Setup ist doch hier total egal

Effizienz bezieht sich auf dein Ziel des Herabkühlens der Ladeluft. Diese ist - auch frei nach Alonso - effizienter, wenn die Wassereinspritzung HINTER dem LLK verbaut wird. Ging doch darum, oder?
__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 15:56   #120
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

mir ging es darum die Ansaugluft bestmöglich runterzukühlen.

dir gings um die Effiziens des LLk

der mir wiederrum recht schnuppe ist, egal weil wenn gut gekühlt und der große llk dann seine volle effiziens nicht ausspielen kann würde ich einen kleineren dann verbauen der weniger verluste hat und somit die gesamt effiziens steigern oder halt das ansprechverhalten vom Turbo.

Ich könnte bei meiner Daily wenn die im Sommer fertig wird 2 WAES Düsen reinbauen, eine im Verdichtergehäuse und eine am Anfang vom 3000er Rohr
und nen Ansauglufttemperatursensor am ende vom 3000er rohr.

aber das Ergebnis ist das die Ansaugluft Kühler ist in der Konstellation am fast Serien 7M und das ist halt ein Aufbau der messbar ist dann und nicht mit popometer geschätzt ist.

das auf den Leistungsprüfstand zu Messen gleich mit wär auch kein ding.

bräuchte man nur ein System was Ansaugluft, Drehzahl und Druck erfasst oder halt nen maximal wert.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? Ken Auktionen 4 14.01.2007 20:58
Ladeluftkühler MKIII P.Maltry Suche 3 07.12.2006 22:13
Luft/Wasser Ladeluftkühler emuel Tuning 6 28.11.2005 22:47
Frage zum Ladeluftkühler Taylor Sonstiges 3 16.05.2004 12:30
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung Dark Shadow Tuning 19 22.09.2003 08:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain