![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Peter, ließ dir doch einfach mal den Link durch
![]() Der Mann macht das seit 50 Jahren... Eine Wassereinspritzung hat zwei Zwecke. Einmal die Ladeluft zu Kühlen und einmal die Verbrennung zu verlangsamen um Klopfen zu verringern. Ebenso wie durch hochoktanigen Sprit verbrennt das Gemisch durch Wasser im Brennraum langsamer. Verdunstet jetzt das gesamte Wasser schon vorher, führt sich das ad absurdum. Ich beneide dich allerdings um den Ladeluftkühler der auf 30-40 Grad herunterkühlt. Mit Glück und einem guten Rennkühler kommen da bei entsprechendem Ladedruck immernoch 100°C heisse Luft an und kosten mal eben 4 bis 5k Euro... Geht man jetzt nur von dem Ziel aus, die Lufttemperatur zu senken, ist eine Bedüsung vor dem LLK noch sinnfreier. Demnach könnte man auch ganz ohne LLK fahren. Die Summe der beiden Systeme mit WAES nach dem LLK schafft eine größere Kühlung in der Differenz, als WAES vor dem LLK. Das ist ja nunmal rein logisch und in dem Forum dort auch messlich bewiesen. Verdunstung arbeitet immer mit konstantem Wirkungsgrad, ein LLK nimmt im Wirkungsgrad ab wenn die Luft vorher schon kalt ist. Hier kann man es auch nochmal lesen: http://www.alcohol-injection.com/en/...jection-nozzle
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Zitat:
der kann meinetwegen auch schon 100 Jahre Erfahrung haben. die Amis schaffen es ansatzweise nicht effiziente Turbomotoren zu entwickeln und erklären uns wo BOV, WAES und andere dinge am Turbomotor zu sitzen haben. sehr interessant alles. ![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Er ist Engländer, Peter....
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
noch schlimmer.
ändert aber nix daran. alles verkaufsmasche, klar kann der jenige durch einen dummen zufall enddeckt haben das wenn er einen überschuss an Wasser/Alkohol in die Brennkammer abführt sich das Klopfverhalten verbessert, das hätte ihn aber auch jeder Physiklehrer sagen können. ich würde da aber jeden davon abraten da mit den ungenauen System da groß was in die Brennkammern einspritzen zu wollen. wäre die Düse da über Map gesteuert und die Öffungszeiten der Drehzahl und Druck angepasst und abgestimmt ist das wieder was anderes. Wir leben hier aber in einem Land der Erfinder und Denker und nicht bei irgendwelchen Bastlern ![]() Ich Spritz mir da def. nix direkt vor die Brennkammer.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. Geändert von pmscali (31.03.2015 um 14:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wassergekühlter ladeluftkühler
Die Deutschen sagen:
http://www.boost4you.de/wassereinspritzung.html http://www.turbo-motors.de/Tuning/wasser2.html Und ganz aktuell (wobei dies hier fairerweise unter anderem Sauger sind, allerdings jedoch direkt ins Plenum und nicht vorher gesprüht wird. Gleiches gilt aber für deren Turbos.) http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-13484557.html http://www.automobil-industrie.vogel...ticles/484252/
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? | Ken | Auktionen | 4 | 14.01.2007 20:58 |
Ladeluftkühler MKIII | P.Maltry | Suche | 3 | 07.12.2006 22:13 |
Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 22:47 |
Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 12:30 |
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 08:12 |