![]() |
![]() |
#29 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Pierburg Spritpumpe
Zitat:
Was genau die Ursache ist, kann ich dir nicht sagen. Aber dadurch, dass sie quiekt kann man davon ausgehen, dass sie an der Belastungsgrenze arbeitet bzw. überlastet wird und dadurch zu heiß läuft. Durchs zu heiß laufen schmilzt die Isolierung der Windungen -> die Pumpe wird schwächer -> läuft noch heißer -> noch mehr Isolierung weg -> irgendwann geht halt nix mehr. Ob diese Überlastung jetzt aber am Setup (Engstelle oder ähnliches) oder der Pumpe selbst lag, kann man nicht mehr sagen weil zuviel geändert wurde seitdem. Wobei ich dazu sagen muss, dass sehr viele LPG Fahrer (ICOM Anlage) ebenfalls Probleme mit kaputten Walbros haben.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pierburg Einbaukit für MK3 | Helter-Skelter | MKIII | 0 | 18.03.2012 12:54 |
Mk4 Stärkere Spritpumpe ! | NormanG | Suche | 0 | 01.02.2011 01:33 |
verlauf der leitungen an die Spritpumpe? | pmscali | Technik | 16 | 07.01.2011 16:50 |
Biete: Spritpumpe | McMsk | Biete | 2 | 29.06.2006 12:33 |
Spritpumpe MKIV? | DK96 | Tuning | 1 | 10.07.2004 17:01 |