![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Captain Slow
|
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Zitat:
Du kennst die Dinger doch und weißt, wie viel Kraft man aufwenden muss, um die Hebel zu öffnen. Da habe ich eigentlich keine Bedenken. Das steht alles unter hoher mechanischer Spannung. Allerdings weiß ich auch nicht, wie die innen aufgebaut sind bzw. ob es da andere Schwachstellen gibt, die sich bei starken Vibrationen offenbaren.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Bei korrektem Einbau ist so eine Dose schon ziemlich dicht - das ist ja der Sinn von dem Teil Aber ist müßig weiter zu diskutieren. Man könnte es sicherlich auch im Auto verwenden, sollte ich aber der eventuellen Nachteile bewusst sein ![]() EDIT: man könnte sich auch ne Aufputzdose ins Auto dübeln... ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Captain Slow
|
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Au ja, das mach ich mal
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| TEIN EDCF Controlleinheit + Stellmotoren und Kabel für Supra MKIII | Knight Rider | MKIII | 1 | 28.07.2012 13:11 |
| Welches Kabel? | Lords | Technik | 2 | 06.02.2011 11:04 |
| Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 20:55 |
| Beste Art den Motor auszubauen? | Breth | Technik | 9 | 06.01.2007 13:18 |
| Wo kommt dieses (Masse-) Kabel hin ? Dringend! | Roger | Technik | 16 | 29.06.2004 12:57 |