![]() |
![]() |
#15 |
Captain Slow
|
AW: Die beste Art Kabel einzuspeisen?
Ja, mir käme das spontan auch erstmal ähnlich deplatziert vor wie Lüsterklemmen im Auto, aber es fällt mir irgendwie schwer, objektive Argumente zu finden
![]() Ist das wirklich einigermaßen narrensicher? Vom Foto her würde ich vermuten, dass sich das Lot nur von außen um die Leiter herumlegt, weil ja die Litze innen drin wahrscheinlich niemals die Schmelztemperatur des Lötzinns erreicht und somit niemals vom Lot durchdrungen wird, wie es beim Löten eigentlich der Fall sein sollte... vielleicht ist das aber auch nur eine Frage der richtigen Anwendung.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TEIN EDCF Controlleinheit + Stellmotoren und Kabel für Supra MKIII | Knight Rider | MKIII | 1 | 28.07.2012 12:11 |
Welches Kabel? | Lords | Technik | 2 | 06.02.2011 10:04 |
Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 19:55 |
Beste Art den Motor auszubauen? | Breth | Technik | 9 | 06.01.2007 12:18 |
Wo kommt dieses (Masse-) Kabel hin ? Dringend! | Roger | Technik | 16 | 29.06.2004 11:57 |