Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 23:44   #1
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

5w50 mobil racing haste nich gesehn,besser als catrol 10w60

heisst,keine ablagerungen und leicht höheren oeldruck................
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 00:26   #2
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.712
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches zähe Öl?

ich persöhnlich fahre 10w60 von castrol und seit dem ich das zeug fahre ist mein ölverbrauch sooo extrem nach oben geschossen ich bin von dem zeug nciht begeistert.
ich werde mir wieder ein dickeres öl suchen als wie das dünne 60er zeug
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 07:25   #3
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
ich persöhnlich fahre 10w60 von castrol und seit dem ich das zeug fahre ist mein ölverbrauch sooo extrem nach oben geschossen ich bin von dem zeug nciht begeistert.
ich werde mir wieder ein dickeres öl suchen als wie das dünne 60er zeug
hi, noch dicker?? das 10W60 ist doch schon das dickflüssigste mit.
mgh.pete
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 08:30   #4
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches zähe Öl?

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
ich persöhnlich fahre 10w60 von castrol und seit dem ich das zeug fahre ist mein ölverbrauch sooo extrem nach oben geschossen ich bin von dem zeug nciht begeistert.
ich werde mir wieder ein dickeres öl suchen als wie das dünne 60er zeug
Dünnes 60er? Ein noch dickflüssigeres Öl bei Betriebstemperatur als ein 60er Öl (und somit bei Hitze eh schon dicker als z.B. 40er oder 50er) gibt es meines Wissens garnicht! 10W80 oder was?
Wenn der Motor sogar ein 60er Öl wegschlürft, wird das wohl nicht am Öl liegen sondern am Motor. Um noch zäheres Öl als 60er zu bekommen mußt Du ja schon ein 75W140 Getriebeöl in den Motor füllen.

Geändert von floetenjo (29.01.2010 um 08:40 Uhr).
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 11:08   #5
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

Zitat:
Zitat von Toshi Beitrag anzeigen
ich persöhnlich fahre 10w60 von castrol und seit dem ich das zeug fahre ist mein ölverbrauch sooo extrem nach oben geschossen ich bin von dem zeug nciht begeistert.
ich werde mir wieder ein dickeres öl suchen als wie das dünne 60er zeug
hatte ich damals bei meiner NT auch.
werde bei meiner turbo jetzt nach 5Tkm mit castrol 10W60 wieder zurück auf standard teilsyn. 10W40 wechseln und die kohle lieber in einen setrab slm 592-14 stecken
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 11:27   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Welches zähe Öl?

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
und die kohle lieber in einen setrab slm 592-14 stecken


Gute Wahl.
So werde ich es bei meiner roten Alltagslady auch handhaben.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 17:00   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

DAS Öl würd ich aber auch gerne mal sehen, das bei warmen/heißem Motor noch dicker ist als ein W60! Und was an dem 10W60 dünn sein soll, ist mir ehrlich gesagt ein wenig rätselhaft.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 18:04   #8
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches zähe Öl?

http://www.biomotoroils.com/BioHP-MotorOil-20W70.html
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 23:22   #9
Toshi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Toshi
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3.712
iTrader-Bewertung: (23)
Toshi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches zähe Öl?

Danke Formi und ich kenne noch einige mehr die selbes problem haben
__________________
LG
Toshi
Toshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 17:42   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Welches zähe Öl?

ist ja doll, eine steigerung gibts also noch. 20W70 . Aber wenn mein motor sogar das 10w60 in unüblichen mengen wegfressen würde, würd ich mir eher mal gedanken darüber machen wo es denn bleibt, statt nach noch dickerem öl zu suchen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain