![]() |
Welches zähe Öl?
Hallo ich habe mich nun entschlossen einen neuen Ölthread zu öffnen nicht weil wir so wenige Threads haben, sondern um mal genau raus zu hören was ihr mit den unterschiedlichen Ölen für erfahrungen gemacht habt.
Also keine wieso und warum oder 10w-40. Sondern es geht jetzt nur ab 50er aufwärts. Ich bastel ja momentan an was rum und dafür wird mein altes 10w-40 net wirklich mit machen. Also ich habe ein Vollsynth Liqui Moly 10w60 für ca. 7,50€ der Liter Der Preis wäre gut, nur was bekomme ich dafür wirklich? Oder lohnt sich schon eher wieder was hochwertigeres. wer fährt hier ein 15W-50? Wie z.B von Motul |
AW: Welches zähe Öl?
Ich fahre von Kendall ein 20W50.
Über die eigenschaften kann ich noch nichts sagen da ich zu wenig gefahren bin :-( |
AW: Welches zähe Öl?
15w50 Motul .... 4100 bestens für die Supra--...
kannste auch das V300 nehmen .... wenn Du zuviel Geld hast billiger Wäre das Fuchs Ol aber das bekommt man schwer greetz daniel |
AW: Welches zähe Öl?
Ja aber man kann es nicht wie viele anderen Öle im Baumarkt und beim Händler kaufen .. i.d.R. werden die nur von Händler zu Händler verkauft und meistens im großen Gebinde verkauft ...
aber wenn es bei Dir anders ist dann passts ... ich hatte damal 9.- Euro pro Liter bezahlt ... greetz daniel |
AW: Welches zähe Öl?
axo neee passt scho .....
ich komme jetzt so klar ... |
AW: Welches zähe Öl?
www.oelscheich24.de
händler u.a. für fuchs öle. super laden |
AW: Welches zähe Öl?
15W50 4100 von Motul schütt ich in M50 Motoren die zuviel Öl verbrauchen.
300V ist mir zu teuer und zu umständlich, wäre aber nicht schlecht. In die Renn-Supra kommt Valvoline VR-1 10W60. |
AW: Welches zähe Öl?
@bitsnake
haben die M50 Motoren dann nen niedrigeren Ölverbrauch durch das 15W50 Öl?? Wäre interessant für meinen Fiesta, der hat auch nen hohen Ölverbrauch.:tüddeldü: |
AW: Welches zähe Öl?
Zitat:
|
AW: Welches zähe Öl?
also ich fahr das moly 10w60... und darf eigentlich nix schimpfen.
bin zufrieden, ölverbrauch is bei mir ein viertel lieter auf 8000 km. dann wird gewechselt. also für den standartgebruach und für mich, ist´s in ordnung. lg: Roland |
AW: Welches zähe Öl?
Wachmann: das bringt schon was. Ist im Prinzip aber egal ob 15W40 oder 15W50. Das Motul hat leine gewisse Grundqualität und ist nicht irgeneine billige Abfüllung. Geht natürlich auf Kosten des Kaltstartverschleisses, aber vor 25 Jahren sind alle mit 15W40 gefahren und die Motoren gingen auch nicht schneller kaputt. Das klappt im Grundprinzip halt mit jedem Motor der das Öl an sich verträgt.
Zitat:
Aber wieso soll das Öl die Temperatur senken ? Klar, es fliesst geringfügig langsamer, aber ich denke nicht das das viel ausmacht. Wo man einen deutlichen Unterschied sieht, ist am Öldruck an heißen Tagen. Ich rede jetzt mal nicht von Druck unter Last, mein Vergleichskriterium ist da eher der Leerlaufdruck nach Belastung. Da sind doch Unterschiede sichtbar, bei wirklich hohen Außentemperaturen sind die auch sehr deutlich. Was meinst du bezüglich der Probe Kolben ? Einfluss auf den Ölverbrauch ? |
AW: Welches zähe Öl?
5w50 mobil racing haste nich gesehn,besser als catrol 10w60
heisst,keine ablagerungen und leicht höheren oeldruck................ |
AW: Welches zähe Öl?
ich persöhnlich fahre 10w60 von castrol und seit dem ich das zeug fahre ist mein ölverbrauch sooo extrem nach oben geschossen ich bin von dem zeug nciht begeistert.
ich werde mir wieder ein dickeres öl suchen als wie das dünne 60er zeug |
AW: Welches zähe Öl?
Zitat:
mgh.pete |
AW: Welches zähe Öl?
Zitat:
Wenn der Motor sogar ein 60er Öl wegschlürft, wird das wohl nicht am Öl liegen sondern am Motor. Um noch zäheres Öl als 60er zu bekommen mußt Du ja schon ein 75W140 Getriebeöl in den Motor füllen. :hardy: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain