Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 22:36   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: MK 4

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
David bist dir sicher wegen den 540ern?

Kann ich mir nur schlecht vorstellen, weil wenns so ist würde nicht jeder die 540er schlachten nur wegen dem Getriebe?

Mein Wenn das Getriebe schon 3000 wert ist muss man vom rest des Autos ja nimmer viel verkaufen oder?


Beim E39 540, M5 und beim E31 850csi weiß ichs zu 100% - da hat mich nämlich letztens jemand gefragt wie teuer die MK4 Getriebe so sind, bei BMW sind sie nämlich noch teurer
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 16:51   #2
m0e
[NSH]m0e
 
Benutzerbild von m0e
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Osterscheps :)
Beiträge: 571
iTrader-Bewertung: (3)
m0e befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MK 4

Passt das Getrag eigentlich auch an den 7m ?
__________________

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
"if a diesel doesn't make noise and black smoke you aint chucking enough fuel at it"

m0e ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 17:07   #3
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MK 4

Der Flansch müßte passen, schließlich haben die NT-Versionen von 2JZ und 7M die gleichen Getriebe dran...
Wie es mit Schwungscheibe und Kupplungsgedöns aussieht weiss ich nicht...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 02:03   #4
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MK 4

Achja... was ich noch vergessen hatte... irgendwo hier im Forum kam schonmal die Frage auf, und ich glaube mich zu erinnern, daß der Getriebetunnel der MkIII etwas eng werden dürfte...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 02:38   #5
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: MK 4

es geht aber ... habe von At auf MT umgebaut und mit paar kleinen Tricks geht es .. dann auch ganz gut man muss die Tricks nur kennen .....:-)

und zwar muss das Getriebe ich glaube nach Links um 45° gedreht werden und dann passt es rein ....

also das normale Turbogetriebe
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 12:31   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.093
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: MK 4

Ich glaube er meinte, ob das 6-Gang aus der Mk4 an nen 7M passen würde.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 14:32   #7
m0e
[NSH]m0e
 
Benutzerbild von m0e
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Osterscheps :)
Beiträge: 571
iTrader-Bewertung: (3)
m0e befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MK 4

genau, die BMW version hat mit sicherheit eine komplett andere glocke, das wird wohl noch weniger psasen

und an der Karosse rumschnibbeln wär wohl etwas zu viel
__________________

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
"if a diesel doesn't make noise and black smoke you aint chucking enough fuel at it"

m0e ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 12:44   #8
TheThistle
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 68
iTrader-Bewertung: (0)
TheThistle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MK 4

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Beim E39 540, M5 und beim E31 850csi weiß ichs zu 100% - da hat mich nämlich letztens jemand gefragt wie teuer die MK4 Getriebe so sind, bei BMW sind sie nämlich noch teurer
Kann fast nicht sein. Das 540 und M5 Getriebe haben eine andere Getriebebezeichnung wie das 850csi Getriebe. Zudem sehen sie anders aus. Auch das V160 sieht anders aus (nicht nur die Glocke)


S6S 420G (M5 E39, 540i E39, M3 E46)



S6S 560G (850Ci, 850CSI)



V160:



Ich suche nämlich noch ein Getriebe für mein 2JZ. Das R154 ist okay, aber hält selten lange. Und so wollte ich das V160 testen und da hier keins auffindbar ist, jedoch 540 und M5 Getriebe hab ich mich etwas schlauer gemacht....

...aber wenn das passen soll, dann müsste es zumindest annähernd ähnlich aussehen! Oder nicht?
TheThistle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 13:01   #9
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MK 4

Zitat:
Zitat von TheThistle Beitrag anzeigen
...aber wenn das passen soll, dann müsste es zumindest annähernd ähnlich aussehen! Oder nicht?
Was nicht passt, kann passend gemacht werden...
Das Aufwändigste ist dabei definitiv die Glocke, weil wenn die nicht passt muß entweder ein Adapterring her (wennes für die Motor/ Getriebekombi überhaupt einen gibt) oder eine Sonderanfertigung (wird teuer).
Dann wird in den meisten Fällen noch eine "Zwitter-Schwungscheibe" gebraucht, die einerseits an den Motor passt, andererseits mit der zum Getriebe gehörenden Kupplung klar kommt.
Naja, und zum Schluß müssen noch Getriebe und Diff miteinander verbunden werden... das geht meistens auch nur mit einer Zwitter-Kardanwelle...

Ok, das war jetzt der schlimmste Fall, wenn garnix zueinander passen will... Natürlich kann es auch anders laufen...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain