![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
Ich würd beim CT26 bleiben, mir ne 3" Anlage ab Turbo holen und du wirst sehen, wie klein das Turboloch dann plötzlich geworden ist
![]() Da lohnt sich so ein Umbau überhaupt nicht.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
Zitat:
![]() Das wäre meine Antwort gewesen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
australis
mach die supra richtig standfest und bau dir nen grossen KKK lader ein mit riesen llk . besser als jede bi turbo. mein KKK liegt schon bereit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registrierter Benutzer
|
AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
Zitat:
Zitat:
![]() Außerdem geht's mir dabei nicht primär nicht um mehr PS sondern um mehr Drehfreudigkeit. Klar, wenn dabei das eine oder andere Zusatzpony rausspringt bin ich auch nicht gerade traurig...
__________________
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
wenns um drehfreudigkeit geht würd ich ne AT mit hks nockenwellen und shimming jeder biturbo vorziehen (wie meine).
für long turboruns dann immer gross lader und mega llk. denn ladedruck is net alles vielmehr die bestmögliche niedere temperatur der ladeluft !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
Also folgendes:
1.) Nix gegen ein paar Unterlegscheiben, aber wenn ich sowas in der Richtung vor hätte, dann würde ich da schon was Elektronisches oder zumindest ein mechanisches 0-8/15 Dampfrad nehmen... 2.)Nehme ich bestimmt keinen Motor auseinander, der gerade erst vor 8tkm komplett überholt wurde... und sei es nur um die Nockenwellen zu tauschen. Außerdem mag ich das Leerlaufverhalten von Tuning-Nockenwellen nich... 3.) Bau ich bestimmt keine MT auf AT um... zumal die 87er noch keine einheitlichen AT/MT Kabelbäume haben. dazu kommt noch, daß ich gerne selbst bestimme, wann ich schalte. 4.) Hab ich mich vorhin vertan... ich meinte natürlich nicht Drehfreudigkeit sondern Turboloch. Das kommt davon, wenn man nebenbei noch von eine 4-Zylinder-Freak wegen Drehfreudigkeit vollgequatscht wird... 5.) Hättest Du meinen ersten und dritten Beitrag zu diesem Thema gelesen und verstanden hätte ich diesen nicht schreiben brauchen... Edit: Autobahn eher weniger, sondern eher viel abbremsen und beschleunigen auf der Nordschleife...
__________________
Zitat:
Geändert von Australis (16.12.2009 um 20:53 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe Turbo kit mal wieder das 600 PS zeug | Dark Shadow | Biete | 14 | 22.01.2009 10:18 |
Single oderTwin Turbo MkIV | 1000ps | Sonstiges | 22 | 03.04.2008 22:59 |
wie weit aufmachen mit single turbo nachrüstung | mchannes | Tuning | 33 | 01.12.2007 00:39 |
MKII 7m-gte vs MKIV single Turbo | ToyotaTom | Multimedia | 7 | 05.12.2006 22:17 |
Eine Fahrt in einer 800PS single Turbo Supra | Amtrack | Multimedia | 10 | 06.08.2006 18:59 |