Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Single- Turbo oder Bi-Turbo? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=31059)

Australis 15.12.2009 18:13

Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
Ich bin gerade dabei über ein Turbo-Konzept zu grübeln...

Und zwar sieht das ganze so aus: 2 CT12A allerdings nicht sequenziell ausgelegt wie bei der MkIV sondern im paralellbetrieb wie beim 1JZ.

Mal abgesehen von der Anpassung des 1JZ Krümmers an den 7M- welche Arbeiten würden da auf mich zukommen?

Achja... Stichwort Vor- und Nachteile... durch die kleineren Lader verbessert sich ja das Ansprechverhalten, wodurch die 0-Bar- Grenze (zumindest theoretisch) schon bei niedrigeren Drehzahlen anliegen könnte...

Warum das ganze? Naja... ich würde gerne das Turboloch etwas ausglätten bzw. weiter in die niedrigeren Drehzahlen verlagern, so daß ich nicht gleich bei jedem Schalten da rein gerate...

Klar, für die 1/4 Meile iss das Gift, aber da will ich ja auch nich hin :D

Stephan89 15.12.2009 18:17

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
Wegen dem Turboloch, machs wie die rallyfahrer, bleib voll auf n gas^^

Australis 15.12.2009 18:39

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
Zitat:

Zitat von Stephan89 (Beitrag 465670)
Wegen dem Turboloch, machs wie die rallyfahrer, bleib voll auf n gas^^

Ähm... das issn 7M und kein unkaputtbarer Chevy-V8... Die Maschine soll mindestens noch 130tkm halten...

Stephan89 15.12.2009 19:38

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
Oh ich vergass^^, unser wie die amis so nett sagen " truck engine " is halt dafür ne geeignet.

Silent Deatz 15.12.2009 21:42

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
@Australis
Hast du jetzt überhaupt schon ne Supra? Würde sonst mir darüber erst gedanken machen wenn der Rest past ;)

Australis 15.12.2009 22:02

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 465696)
@Australis
Hast du jetzt überhaupt schon ne Supra? Würde sonst mir darüber erst gedanken machen wenn der Rest past ;)

So gut wie... ich muß nur noch bis April warten... Ist sogar nicht irgendeine Supra, sondern die, mit der vor mitlerweile gut 20 Jahren alles für mich angefangen hat... sprich die von dem Dad von meinem Kumpel.
Ist zwar 'ne NFL, aber dafür kenne ich die komplette Historie aus 1. Hand seit die Lady 2 Jahre alt ist, und weiß daß sie immer pfleglich gefahren wurde und nicht verheizt ist...

Warum ich noch bis April warten muß? Naja... der Noch-Besitzer meiner Lady wird sich erst dann sein neues Auto kaufen. Normalerweise hätte ich sie schon längst, aber da ein Laster in seinem Lexus geparkt hat muß die Lady nochmal solange als Altagsauto ran...
Aber jetzt kommt das Beste: gerade mal 115tkm, absolut rostfrei, ZKD 8tkm alt... und ich bekomm die Lady für die Erstellung seiner Firmenwebsite :huepf::huepf::huepf:

stefankerth 15.12.2009 22:05

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
Zitat:

Zitat von Australis (Beitrag 465676)
Ähm... das issn 7M und kein unkaputtbarer Chevy-V8... Die Maschine soll mindestens noch 130tkm halten...

Wenn die Maschine noch 130tkm halten soll würde ich da lieber alles so lassen wie es ist :mnih:

Wenn nicht großer singleturbo und unten rum lachgas:top: das wäre mein Favorit!

Amtrack 16.12.2009 08:13

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
Ich würd beim CT26 bleiben, mir ne 3" Anlage ab Turbo holen und du wirst sehen, wie klein das Turboloch dann plötzlich geworden ist ;)

Da lohnt sich so ein Umbau überhaupt nicht.

danielMA70 16.12.2009 10:54

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 465751)
Ich würd beim CT26 bleiben, mir ne 3" Anlage ab Turbo holen und du wirst sehen, wie klein das Turboloch dann plötzlich geworden ist ;)

Da lohnt sich so ein Umbau überhaupt nicht.

:top:


Das wäre meine Antwort gewesen

Supratrigger 16.12.2009 19:59

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
australis

mach die supra richtig standfest und bau dir nen grossen KKK lader ein mit riesen llk .

besser als jede bi turbo.

mein KKK liegt schon bereit.

Australis 16.12.2009 20:06

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 465751)
Ich würd beim CT26 bleiben, mir ne 3" Anlage ab Turbo holen und du wirst sehen, wie klein das Turboloch dann plötzlich geworden ist ;)

Da lohnt sich so ein Umbau überhaupt nicht.

Das war der erste Plan... ich war mir nur nicht sicher, ob offenes Knie, 1.Kat weg und 3" Downpipe ausreichen...

Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 465824)
australis

mach die supra richtig standfest und bau dir nen grossen KKK lader ein mit riesen llk .

besser als jede bi turbo.

mein KKK liegt schon bereit.

Klar... damit sich das Ansprechverhalten verschlechtert... Du verstehst anscheinend nicht, was ich mit 2 kleineren Turbos anstatt einem großen erreichen zu gedenke... Aber naja... für deine unqualifizierten Beiträge scheinst Du ja schon bekannt zu sein:shootme:
Außerdem geht's mir dabei nicht primär nicht um mehr PS sondern um mehr Drehfreudigkeit. Klar, wenn dabei das eine oder andere Zusatzpony rausspringt bin ich auch nicht gerade traurig...

Supratrigger 16.12.2009 20:12

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
dann sag doch nächstesmahl was du gedengst mit ladern zu erreichen

also führ beschleunigung oder autobahn

mein lieber.:beten:

Supratrigger 16.12.2009 20:16

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
wenns um drehfreudigkeit geht würd ich ne AT mit hks nockenwellen und shimming jeder biturbo vorziehen (wie meine).

für long turboruns dann immer gross lader und mega llk.

denn ladedruck is net alles vielmehr die bestmögliche niedere temperatur der ladeluft !!

Australis 16.12.2009 20:46

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
Also folgendes:
1.) Nix gegen ein paar Unterlegscheiben, aber wenn ich sowas in der Richtung vor hätte, dann würde ich da schon was Elektronisches oder zumindest ein mechanisches 0-8/15 Dampfrad nehmen...

2.)Nehme ich bestimmt keinen Motor auseinander, der gerade erst vor 8tkm komplett überholt wurde... und sei es nur um die Nockenwellen zu tauschen. Außerdem mag ich das Leerlaufverhalten von Tuning-Nockenwellen nich...

3.) Bau ich bestimmt keine MT auf AT um... zumal die 87er noch keine einheitlichen AT/MT Kabelbäume haben. dazu kommt noch, daß ich gerne selbst bestimme, wann ich schalte.

4.) Hab ich mich vorhin vertan... ich meinte natürlich nicht Drehfreudigkeit sondern Turboloch. Das kommt davon, wenn man nebenbei noch von eine 4-Zylinder-Freak wegen Drehfreudigkeit vollgequatscht wird...

5.) Hättest Du meinen ersten und dritten Beitrag zu diesem Thema gelesen und verstanden hätte ich diesen nicht schreiben brauchen...

Edit:
Zitat:

Zitat von Supratrigger (Beitrag 465829)

...für long turboruns dann immer gross lader und mega llk...

Autobahn eher weniger, sondern eher viel abbremsen und beschleunigen auf der Nordschleife...

bitsnake 16.12.2009 21:01

AW: Single- Turbo oder Bi-Turbo?
 
nun ja. ganz unrecht hat er nicht. CT26 + A/T = da ist nicht mehr viel mit Turboloch. Mit selber schalten ist da nix mehr, aber so schnell wie die A/T muss der drehfreudige 4-Zylinder-Freak erstmal schalten lernen. Da verlierst du in den (nicht vorhandenen) schaltpausen so gut wie keinen Ladedruck, weil du bleibst einfach auf dem Gas stehen. Die ECU nimmt die Zündung etwas zurück, das ist alles.

Aber selbst mit Schalter ist der 7M-GTE mit Serien-Lader doch genau so abgestimmt das der Turbo extrem früh anspricht. Das lohnt den aufwand meiner Meinung nach nicht. Wenn überhaupt würde ich nen 3071 vorschlagen. Das hat nach oben den vorteil der (deutlich) höheren Leistung. Unten untenrum dreht der auch so schnell wie deine kleinen CT12. Bißchen abhängig vom verwendeten A/R abgasseitig.

Gruß

John


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain