![]() |
|
|
#15 | |
|
Captain Slow
|
AW: Dampfrad kaputt?
Zitat:
Dampfräder mit Kugel-Feder-Prinzip (mein Favorit bei mechanischer Regelung) haben m.W. auch keine Öffnung ins Freie. Sonst würde ja auch gemessene Luft das System verlassen, wenn auch nur wenig. Das läuft dann so: Die Ausgangssituation sei Atmosphärendruck (auf beiden Seiten des Dampfrads), Wastegate geschlossen, Stelldose also in der Nullstellung. Wird nun Ladedruck aufgebaut, muss die Luftsäule in der Steuerleitung zum Dampfrad hin erstmal gegen den Druck der Feder anarbeiten. Jenseits des Dampfrads herrscht also immer noch Atmosphärendruck, das Wastegate bleibt geschlossen. Die Feder im Dampfrad gibt erst kurz vor Erreichen des gewünschten Drucks nach und lässt damit den Druck zur Stelldose durch. Diese reagiert nun und öffnet die Wastegate-Klappe, dadurch wird ein weiterer Druckanstieg verhindert (was ja der Sinn des Wastegates ist). Nun wird vom Fahrer Gas weggenommen, der Ladedruck sinkt. Da ein Druckausgleich in die andere Richtung, also von Stelldose zu Kompressor, möglich ist, sinkt der Druck in der Stelldose automatisch zusammen mit dem Druck im Kompressor. So kann der Druck in der Stelldose niemals höher sein als im Ansaugtrakt. Oder hab ich da nen Denkfehler?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wärmetauscher kaputt ? | black_Flash | Technik | 16 | 12.02.2008 10:43 |
| Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand! | Breth | Dyno-saurier | 39 | 22.12.2007 19:26 |
| zündschloß kaputt,.110.- guter preis? | phill | Sonstiges | 3 | 30.05.2007 16:50 |
| Leseleuchten - Will nichts kaputt machen | Lolek | Technik | 2 | 11.07.2004 12:08 |
| Wie viel Öltemperatur ist normal und welche Teile können kaputt sein? | Gerdi9 | Technik | 45 | 30.06.2004 00:05 |