![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Ich habe bei mir Temperatursensoren LLK-Eingang u. LLK-Ausgang verbaut. Außerdem liegt noch eine Sonde in Nähe des offenen Luftfilters.
Die Erwärmung durch den Motor ist relativ unkritisch. Im Stand geht das schon mal 40 Grad, fällt beim Fahren aber sofort wieder in Nähe der Außentemperatur. Beim Boosten kommt die Luft aus dem CT26 schon fast dreistellig. Der LLK gibt dann auch so langsam auf, so daß da auch noch 70 Grad rauskommen. Ist immer schwer vergleichbar, da Umgebungstemperatur und Geschwindigkeit mit rein spielen. Und das alles sehr schnell wechselt, da man meist nicht so lange schnell fahren kann. ![]()
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
gestern auf der autobahn bern richtung zürich (geiles gerät) | streetfighter | Sonstiges | 1 | 29.07.2004 16:12 |
DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch | DJMadMax | Car-HiFi | 9 | 19.07.2004 22:09 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |