Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen hat. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24448)

Dark Shadow 11.04.2008 23:23

Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen hat.
 
und es irgendwen interessiert wie heiß die wird mit serien LLK.
Auf längerer Autobahnfahrt beim beschleunigen auf 250 = 75 Grad bei 0,68 Bar Ladedruck tendenz weiter steigend. Da warens draußen sicher nicht mehr wie 10 grad und das war ja nunmal wirklich kein Ladedruck.

Was soll ich sagen schweine Heiß die Ansaugluft mit serien LLK.

Andreas-M 11.04.2008 23:30

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
interessant! WO haste denn gemessen? Also der LLK ist ja nicht der allerschelchteste. klar sind die richtigen besser, aber es gibt da weitaus schlechtere seriendinger. und man darf auch nicht vergessen, das der ct26 bei 0,7 bar heißere luft macht als ein richtiger turbolader der die luftmange locker rausschaufelt, ohne sich dabei nennenswert anzustrengen. deine werte waren doch mit ct26?

Dark Shadow 11.04.2008 23:34

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 375023)
interessant! WO haste denn gemessen? Also der LLK ist ja nicht der allerschelchteste. klar sind die richtigen besser, aber es gibt da weitaus schlechtere seriendinger. und man darf auch nicht vergessen, das der ct26 bei 0,7 bar heißere luft macht als ein richtiger turbolader der die luftmange locker rausschaufelt, ohne sich dabei nennenswert anzustrengen. deine werte waren doch mit ct26?

nein die werte waren mit nem T62 den fahr ich im Alltagssupra ist der den ich in meiner Hobby in Marl drinnen hatte + das gesammte Kit davon... also an dem liegts nicht die Temps hatte ich beim Hobby nichtmal mit 1,8 bar mit dem Turbo.

gemessen war das im Hardpipekit quasi bevor das ganze über den Motor drüberwandert.

Der ist richtig sch... :D

was nicht heißt das es schlechtere gibt. Meiner ist auch schon 245000 km alt vermutlich, laut tacho sprich nimmer jungfreulich, eher Opa, aber wohl keine Ausnahme unter den Serienladeluftkühlern. Denke die sehen so oberflächenmäßig vermutlich nicht welten besser aus. :D

Somit LLK finde ich schon sinnvoll bevor man an nen größeren Turbo denkt.

vom Kurzen durchbeschleunigen 3. gang von 1500-6000 hab ich aufzeichnungen.
Weiß nimmer wie warm die Luft da wurde aber da warens soweit ich mich entsinne auch schon 35 Grad mehr wie Umgebungstemperatur.
Das müsst ich allerdings nochmal nachschauen.
Das fand ich z.b. auch viel.

Alonso 12.04.2008 00:49

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Spannend wäre auch die Temp direkt nach dem Fön

Dark Shadow 12.04.2008 11:30

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Da ist die Temperatur aber uninteressant für den Motor zwecks abstimmung deshalb werd ich da wohl nie nen Sensor verbauen. Sorry.

Lolek 12.04.2008 14:19

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Ich habe euch schon vor 3 Jahren gesagt das die Temperatur der angesaugten Luft mit offenem Luftfilter über 80°C ist !!!

-> Wassereinspritzung
-> Geschlossener Kaltluft-Luftfilter
-> FFIM
-> Großer und effektiver LLK

Andreas Köster 12.04.2008 17:42

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Würde nee Abdeckung (z.B. Alu) was bringen?

Lolek 12.04.2008 18:00

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Das habe ich auch probiert.

Hilft alles NIX.

Ich messe direkt nach dem Luftfilter und kurz vor der Drosselklappe.
Das Beste ist so was wie ich habe ... oder original Filterkasten mit K&N Drop IN.

10°C kühler = 3,4% mehr Leistung !!!!

Bei 300PS sind das 10 PS mehr


gitplayer 12.04.2008 19:24

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Wo hast du eigentlich deine Batterie hin? In den Kofferraum?

Lolek 12.04.2008 21:35

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Ja, im Kofferraum bzw. direkt hinter den Rücksitzen.

Stefan Payne 12.04.2008 21:53

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Normaler Bleiakku oder Gelpack?

MA70 12.04.2008 22:54

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe den Luftfilterkasten, den Mike B. mal vor langer Zeit gebaut hat.
Ist zwar aus Metall und heizt sich gut auf, aber daher habe ich ihn auch dick mit Kork und einer Hitzeschutzmatte isoliert. Dann noch die Nebler raus und den Fahrtwind direkt in den Kasten.
Selbst nach ausgiebiger und schneller Autobahnfahrt ist der Luftfilter arschkalt. Da wird jedenfalls keine heiße Luft angesaugt.

Lolek 12.04.2008 23:06

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Gelpack :top: OPTIMA Red


Roger330 13.04.2008 02:25

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Ach ja und da sagte doch Ende letzten Jahres jemand hier, das spielt keine
Rolle wenn der Motor heisse Luft aus dem Motorraum saugt, ab 10 Km/h
soll das ja keine Rolle mehr spielen, weil dann genug Luft von aussen kommt.
Das war jetzt mal ein Zitat. Ich habe das alles mal ausgetestet, ausser der
Lösung von Lolek, auf einem Prüfstand. Die beste Leistung hatte ich mit
Original Luftfilterkasten ohne Luftfilter

diabelo 13.04.2008 10:42

AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
 
Vielleicht sollte man , wenn man einen offenen K&N benutz ihn einfach nach unten verlegen , mit den Gedanken Spiele ich schon eine weile :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain