![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag
Ich habe bei mir "Zementbodenbodenfarbe" (so hieß die, glaube ich) gestrichen, war nicht übermäßig teuer (aber auch nicht ganz billig) und habe da keine Probleme mit der Gummiverträglichkeit. Ideal wäre natürlich, wenn der Estrich schön glatt ist, würde die Oberfläche schöner. Aber daß konnte ich mir bei meiner Mietgarage nicht raussuchen. Mir ging es drum, daß eventuelle Ölflecken nicht gleich einziehen.
Wenn ich mir den Boden raussuchen könnte, würde ich Fliesen mit in die Überlegung einbeziehen. Vielleicht auch Fußbodenheizung. Muß ja nicht die komplette Garage sein. Und wenn man nicht täglich im Winter arbeiten muß, geht auch elektrisch, einfach zu verlegen und kaum Bauhöhe.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbolader Empfehlung | icedreamer | Tuning | 2 | 19.08.2007 20:34 |
Empfehlung Zugfahrzeug für 3t-Anhänger | Daniel | Off Topic | 62 | 30.12.2006 19:58 |
Empfehlung Drehmomentschlüssel? | prostetnik | Technik | 16 | 29.08.2005 00:06 |