![]() |
|
![]() |
#1 |
Der goldene Splint
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
recht witzig die Diskussion....
![]() Lasst doch mal den Wasserkreislauf so wie er ist und murxt nicht drann rum...meine güte!! Ein guter grosser Alu Wasserkühler (Fluidyne) zum Beispiel und eventuell ne obere Wasser Hard Pipe und gut ist. So ein Nonsins mit obere Kopfdeckel umbauen und zusätzliche Löcher in den Block bohren.... Würd ich tunlichst lassen denn da wird nur das Gußgefüge beim bohren auf der Einlassseite verändert!! wir reden hier von GGG70 oder 80 Der Kopf ist so wie er Serie gebaut wurde schon recht o.k. Da bedarfs keiner Veränderung! Wenn du oben an den Deckeln rumfummelst, machste nur eines..du behinderst das Wasser am gleichmäßigen Durchströmen des kopfes...um so schneller haste ne Banane dann!!! Das nächste...Luft sammelt sich meistens immer oben....wie gesagt..meistens. Sind die Deckel drinne, wird sie durch den Pumpendruck und die vorkallkulierte flußrichtung des Wassers bestimmend aus der Bauweise des Kopfes mit durchgedrückt. Wenn du jetz da oben rumwerkelst dann sammelt sich die Luft und kann nimmer richtig abgeführt werden... super!!! Das Öl is der Knackpunkt...damit steht und fällt dein ganzes Vorhaben in wieweit der Motor dauervollgasfest ist... Und was noch wichtiger ist in Sachen Kopf: man sollte mal endlich von den original Teilen abkommen! Ventilführungen Ventile Federn Halteplatten Keile etc.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Zitat:
Die zusätzlichen gebohrten Löcher im Kopf und Block haben sich bewährt und sind von Toyo zugelassen worden weil sie höhere Abgastemps brauchten für die Abgaswerte in den USA ,bloß die heizen ja nicht und so ist das gesamte Kühlsystem gar nicht für unsere Zwecke ausgelegt,bzw. die Geschwindigkeiten auf Dauer und die dementsprechenden Belastungen,aber das hatten wir schon zigmal ich kann nur jedem raten das Ölkühlersystem zu ändern und wenn die zKD am arsch ist auch die Löcher zu bohren . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede 235PS Variante und 238? | Diablo | Technik | 38 | 12.01.2006 17:59 |