![]() |
|
![]() |
#1 |
und die Kakerlaken
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Wann merkt ihr es endlich das es das Öl ist
das runtergekühlt werden muß. ![]() Wenn ihr die Öltemperatur in den Griff kriegt, dann gibt es auch keine Probleme mit dem Wasser, glaubt es einfach. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Zitat:
![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
hallo
die wasserkühlung erscheint mir auch sehr wichtig. z.b. einen grossen alu-kühler sehe ich nicht als verschwendetes geld. Fängt spitzen ab und sorgt für einen gleichbleibenden lauf. der kopf ist dann das am unterschiedlichsten und stärksten beanspruchte teil am motor.. 800°C abgastemperatur auf der einen seite, auf der anderen 30°C luftstrom, dann noch das kühlwasser mit 90°C.. und das öl mit 90°C. Lohnt sich da bei hohen leistungen ein verbesserter kühlsystem nicth? öl ist ja ein schmiermittel und kein kühlmittel. natürlich trägt es auch zum wärmetransport aus dem motor bei. gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Captain Slow
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Zitat:
Ich glaube das ist es (ungefähr), worauf oggy und co. hinauswollen. Natürlich schadet es nicht das Wasserkühlsystem zu verbessern, aber das sollte erst der zweite Schritt nach einer Optimierung des Ölkühlsystems sein, nehme ich an. Und ich glaube schon, dass man sich in dieser Hinsicht ruhig auf die alten Hasen verlassen kann.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
und die Kakerlaken
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Zitat:
Meint ihr denn das Öl nimmt keine Wärme auf wenn es von unten durch die Düsen an die Kolben gespritzt wird? Leute da reden wir doch nun schon seit Jahren von. Und heul doch: @Lukas BJ.85 ist dann angesagt, wenn Motor putte is und wieder ein erfahrender Mechaniker gesucht wird der es richten kann. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Captain Slow
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Daran hab ich grad eben nicht gedacht, ist aber natürlich einleuchtend...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Der goldene Splint
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
recht witzig die Diskussion....
![]() Lasst doch mal den Wasserkreislauf so wie er ist und murxt nicht drann rum...meine güte!! Ein guter grosser Alu Wasserkühler (Fluidyne) zum Beispiel und eventuell ne obere Wasser Hard Pipe und gut ist. So ein Nonsins mit obere Kopfdeckel umbauen und zusätzliche Löcher in den Block bohren.... Würd ich tunlichst lassen denn da wird nur das Gußgefüge beim bohren auf der Einlassseite verändert!! wir reden hier von GGG70 oder 80 Der Kopf ist so wie er Serie gebaut wurde schon recht o.k. Da bedarfs keiner Veränderung! Wenn du oben an den Deckeln rumfummelst, machste nur eines..du behinderst das Wasser am gleichmäßigen Durchströmen des kopfes...um so schneller haste ne Banane dann!!! Das nächste...Luft sammelt sich meistens immer oben....wie gesagt..meistens. Sind die Deckel drinne, wird sie durch den Pumpendruck und die vorkallkulierte flußrichtung des Wassers bestimmend aus der Bauweise des Kopfes mit durchgedrückt. Wenn du jetz da oben rumwerkelst dann sammelt sich die Luft und kann nimmer richtig abgeführt werden... super!!! Das Öl is der Knackpunkt...damit steht und fällt dein ganzes Vorhaben in wieweit der Motor dauervollgasfest ist... Und was noch wichtiger ist in Sachen Kopf: man sollte mal endlich von den original Teilen abkommen! Ventilführungen Ventile Federn Halteplatten Keile etc.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Zitat:
Warum wird es zu heiß? Weil es vom Motor (KBK, etc.) recht viel Wärme aufnimmt. Was tun? Ordentlich kühlen. Da hat Oggy völlig recht. ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TerrorTuner Kühlungs-Variante
Weils grad ums Öl geht.
Hab jetzt nen 23 Reihen Alu-Ölkühler gekauft. Ist der allein ausreichend um das Öl unter 100° zu halten? Hätte vor das ich nach dem großen zwei kleine parallel hänge und die dann hinter den Löchern für die Nebelscheinwerfer schraube. Und dann wieder auf eins und zurück und in den Rücklauf. Dürfte ja optimal sein oder? Mehr Ölmenge und langsamere Durchflussgeschwindigkeit durch die beiden kleinen Kühler, wodurch das Öl mehr Zeit zum abkühlen hat!? Das original Ventil bleibt. Das Federventil wird ausgebaut und gereinigt.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede 235PS Variante und 238? | Diablo | Technik | 38 | 12.01.2006 17:59 |