Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2008, 21:46   #1
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ratschlag für Batterie???

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
Aber sowas passiert mir mit der nicht. Der Wagen steht häufig > 3 Wochen und startet problemlos, auch im tiefsten Winter.
Wenn man die Lady auch nur zum Einkaufen nutzt und nur max. 10 - 15 Km in der Woche fährt, dann ist das aber völlig normal. Wie soll sich da die Batterie vollständig aufladen. War doch das ganze letzte Jahr arbeitslos. Also nur hin und wieder mal mit gefahren. Ich bin mit ner Tankfüllung 3 Monate hingekommen. Aber ist ja auch egal. Jetzt steht die Lady unterm Carport und hat keine Nr-Schilder mehr dran und die Batterie ist garantier vollkommen leer. Was solls.

Hauptsache meine Yamaha Majesty YP250 startet jeden morgen. Und mit einem Verbrauch von 2,8 Liter auf 100 km bin ich sehr zufrieden. Gut, ist z.Z. nen bisschen kalt drauf, aber dafür gibt es ja warme Kleidung.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 00:05   #2
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.093
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Ratschlag für Batterie???

Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
Wenn man die Lady auch nur zum Einkaufen nutzt und nur max. 10 - 15 Km in der Woche fährt, dann ist das aber völlig normal. Wie soll sich da die Batterie vollständig aufladen. War doch das ganze letzte Jahr arbeitslos. Also nur hin und wieder mal mit gefahren. Ich bin mit ner Tankfüllung 3 Monate hingekommen. Aber ist ja auch egal. Jetzt steht die Lady unterm Carport und hat keine Nr-Schilder mehr dran und die Batterie ist garantier vollkommen leer. Was solls.

Hauptsache meine Yamaha Majesty YP250 startet jeden morgen. Und mit einem Verbrauch von 2,8 Liter auf 100 km bin ich sehr zufrieden. Gut, ist z.Z. nen bisschen kalt drauf, aber dafür gibt es ja warme Kleidung.
ok, so versteh ich's. Abgeklemmt hätt ich sie aber auf jeden Fall bei der Stilllegung, ideralerweise vorher nochmal aufgeladen. Das verlängert die Lebensdauer drastisch.

Ich fahre auch den ganzen Winter Roller: Aprilia Leonardo 250. Mit verbreitertem Beinschild und hoher Scheibe mit Handschutz geht das ganz gut.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben??? Supra_Feger Technik 13 07.11.2007 14:36
batterie wechseln? koenig Technik 10 26.04.2006 08:12
batterie koenig Suche 4 21.04.2006 20:02
Frage zur Batterie Snake23 Technik 9 30.04.2005 02:32
Startprobleme: Anlasser oder Batterie? Willy B. aus S. Technik 18 15.03.2004 07:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain