![]() |
![]() |
#27 |
und die Kakerlaken
|
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Fazit:
Es muß nicht immer die ZKD sein, wenn Wasserverlust auftritt! Der Kay hat da schon Recht, dass es Unsinn ist, wenn wir uns immer gegenseitig fertig machen, weil für die meisten Wehwehchen die ZKD schuld sei. Richtig und genau drum ist es auch ein bißchen schwierig aus der Ferne zu sagen was denn nun das Problem ist, es bedarf da schon eine gewisse Hellseherei. Man (ich) geht immer davon aus das sich alles im Seriezustand ist, wie der Zustand oder was umgebaut oder verändert wurde kann nur der Eigner wissen. Meistens gehe ich von meinem Standart aus, wo solche kleinen Fehler nicht mehr passieren. Keiner von uns konnte drauf kommen das Du bei der Schlauchgeschichte gemurkst hast. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf | lova1982 | Technik | 6 | 27.01.2007 11:47 |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf | kistner | Technik | 41 | 30.06.2006 13:02 |
MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? | PST-Team | Technik | 14 | 06.02.2004 11:27 |
unrunder leerlauf und ruckeln bei konstanter fahrt | Supra Sven | Technik | 7 | 29.04.2003 18:26 |