Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2007, 17:04   #25
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ursache wegen: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten

So, hier nun mein Bericht wegen der (möglichen) Fehlerursache.
Ob dies dann wirklich der Fehler war, kann ich erst nach mehreren Tagen sagen, wenn das problem nicht mehr auftritt.
Schaut aber gut aus.

Das Fehlerbild habe ich ja im allerersten Beitrag beschrieben.
Nun kam mir aber das Unglück zur Hilfe, um den Fehler zu finden.

Freitag nachts wollt ich wieder zum Arbeiten in die Diskothek fahren, als ich nach 1-2 km die Strasse einnebelte.
Erspart mir die Peinlichkeiten und das Gezeter, alles zu erklären.

Fakt:
Ich hatte früher mal ne Standheizung drinne. Von dieser Heizung ging eine Wasserleitung in die vorhandene Wasserleitung, welche vom Zylinderkopf zum Steuerventil in den Innenraum führte.
Da die Standheizung aber so viele Mucken machte, hab ich diese rausgeschmissen. Und auch alle unnötigen Wasserleitungen.
Ich hab dann die Wasserleitung vom ZK zum Ventil für den Innenraum nur mit einem Schlauchverbinder verbunden, und mit Schellen befestigt.
Und genau in der Mitte ist dieses SauschweineTeil (der Schlauchverbinder) gebrochen!!!
Na ja, die Sauerei könnt ihr Euch vorstellen!

Ich hatte ja schon Tage (Arbeitsfahrt, hin und zurück ca. 25-30 km gesamt) zuvor immer einen kleinen Kühlwasserverlust. Nach jedem Tag konnt ich immer Kühlwasser nachfüllen (ned viel, fast nen 1/4 Liter)


Nachricht an Formi:
Hab schon vor Jahren einen Bericht zur Reinigung des ISC Ventil geschrieben (steht auch auf meiner HP! das Ding kenn ich nun zur Genüge! Außerdem gibts bei mir keine EGR mehr, daher konnt das ISC es nicht sein)

Wegen dem Wasserverbrauch hatte ich ein schlechtes Gewissen wegen der ZKD.

Fazit:
Es muß nicht immer die ZKD sein, wenn Wasserverlust auftritt!

Der Kay hat da schon Recht, dass es Unsinn ist, wenn wir uns immer gegenseitig fertig machen, weil für die meisten Wehwehchen die ZKD schuld sei.

Nun, ich hab am Wochenende aus dem Baumarkt nen soliden Schlauchverbinder geholt, ca. 1,50 Euro (aus Messing),
und bei Toyota gleich die Schläuche vom ZK zu dem Ventil und den Schlauch vom Innenraum neu bestellt.

Am Samstag abend hab ich in mehrstündiger Arbeit alles überhalb des ZK abgebaut (Domstrebe, Gasgestänge, Ladeluftrohr, 3000 er Rohr, Zündspulen, Zünskabel und Zündkerzen)
Und erstmal die Wasserlachen in den Zündkerzenlöchern aufgesaugt (mit Küchenrollenpapier).
Alle Zündkerzen überprüft
alle Zündkabel gemessen (von 4,3 kOhm bis 1,2 KOhm, je nach Länge), sind ja die blauen NGK (?) Kabel
alles geputzt,
alles wieder zusammengebaut

Gestartet
alles lief reibungslos.
Auch gestern und heute alles o.k.

Irgendwie muss der blöde Schlauchverbinder schon Wochen vorher einen Knacks gehabt haben, und dadurch ist immer ein wenig Kühlflüssigkeit ausgetreten.
Und irgendwie muss das das Startverhalten nach mehreren Stunden abstellen beeinflußt haben.
Vermutlich nach dem Abstellen ist immer noch ein wenig Wasserdampf ausgetreten, und hat die Kontakte (welche auch immer) ein wenig befeuchtet.
Oder irgend so etwas in der Art
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf lova1982 Technik 6 27.01.2007 12:47
leerlauf problem docani68 Technik 8 09.07.2006 12:30
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf kistner Technik 41 30.06.2006 14:02
MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? PST-Team Technik 14 06.02.2004 12:27
unrunder leerlauf und ruckeln bei konstanter fahrt Supra Sven Technik 7 29.04.2003 19:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain