|  | 
|  12.10.2007, 11:25 | #3 | 
| Captain Slow | 
				
				AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
			 ich hatte genau dieses symptom, als meine ZKD in den letzten zügen lag... nach dem abstellen des motors wurde kühlmittel in den brennraum gedrückt, das beim nächsten startvorgang erstmal wieder dort rausmusste   aber wenn du eine defekte ZKD hättest wäre dir der wasserverbrauch wohl aufgefallen... 
				__________________ Wer nichts weiß, muss alles glauben. | 
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf | lova1982 | Technik | 6 | 27.01.2007 12:47 | 
| leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 12:30 | 
| Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf | kistner | Technik | 41 | 30.06.2006 14:02 | 
| MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? | PST-Team | Technik | 14 | 06.02.2004 12:27 | 
| unrunder leerlauf und ruckeln bei konstanter fahrt | Supra Sven | Technik | 7 | 29.04.2003 19:26 |