![]() |
|
|
#10 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Also, ne weiße Fahne zieh ich noch nicht hinter mir her.
Hab Wasserverlust, denke aber, das es vom Wechslen des Thermostaten kommt. Dazu musste ich ja einiges an Wasser ablassen, und da ist sicherlich noch Luft drin gewesen. Wenn wirklich Kühlwasser in die Zylinder reindrückt (wegen undichter ZKD), wie müßte dann die Elektrode der Kerze aussehen? Kann man das sehen? Grau, braun, oder dunkel, weil nass und abgesoffen? .
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf | lova1982 | Technik | 6 | 27.01.2007 12:47 |
| leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 12:30 |
| Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf | kistner | Technik | 41 | 30.06.2006 14:02 |
| MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? | PST-Team | Technik | 14 | 06.02.2004 12:27 |
| unrunder leerlauf und ruckeln bei konstanter fahrt | Supra Sven | Technik | 7 | 29.04.2003 19:26 |